Vlies-Geotextil

Geotextilien aus Vliesstoffen sind ein wichtiger Bestandteil im Bau- und Tiefbausektor und bieten eine breite Palette von Funktionen zur Verbesserung der Gesamtleistung und Haltbarkeit geotechnischer Strukturen. Ihre hohe Zugfestigkeit und Haltbarkeit ermöglichen es ihnen, Boden- und Felsstrukturen zu verstärken und so deren Stabilität zu verbessern Widerstand gegen Verformung. Sie bieten außerdem eine effektive Entwässerungsfähigkeit, die den Wasserdurchfluss ermöglicht und gleichzeitig das Durchdringen von Bodenpartikeln verhindert, wodurch die Integrität des darunter liegenden Bodens oder der darunter liegenden Struktur erhalten bleibt. Darüber hinaus dienen Geotextilien aus Vliesstoffen als wirksame Barriere zwischen verschiedenen Bodenschichten oder Baumaterialien, verhindern die Vermischung inkompatibler Materialien und sorgen für eine ordnungsgemäße Bodentrennung. Sie können auch als Filter verwendet werden, um zu verhindern, dass feinkörnige Bodenpartikel Entwässerungssysteme verstopfen oder in Gewässer gelangen, und schützen so die Umwelt vor Verunreinigungen.


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Geotextilien aus Vliesstoffen finden vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bauwesen, in der Bodenverstärkung und -stabilisierung, in der Trennung und Filterung, im Erosionsschutz, im Umweltschutz und in der Landwirtschaft. Ihre Vielseitigkeit und Leistung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug im modernen Infrastruktur- und Umweltmanagement.

Spezifikation::

Gewichtseinheit::100g/㎡-1200g/㎡

Breite::1m-6m

Die Länge kann individuell angepasst werdenAnforderung des Kunden.

Technische Daten:

Indexeigenschaften

Testmethode

Einheit

Produktspezifikation

Ultimative Zugfestigkeit, MD

ASTM D4595

kN/m

7

11

14

17

19

24

27

30

37

41

Ultimative Zugfestigkeit, TD

ASTM D4595

kN/m

6

10

12

15

17

21

25

28

34

38

Zugdehnung

ASTM D4595

%

45

45

50

50

50

60

60

60

60

60

Schnappen Sie sich Zugfestigkeit, MD

ASTM D4632

N

400

600

850

1000

1250

1450

1700

1900

2100

2500

Ergreifen Sie die Zugfestigkeit, TD

ASTM D4632

N

350

5550

700

900

1100

1250

1450

1600

1800

2150

Schnappen Sie sich die Dehnung

ASTM D4632

%

45

45

50

50

50

60

60

60

60

60

Trapez-Reißfestigkeit, MD

ASTM D4533

N

160

300

350

430

490

540

630

710

770

920

Trapez-Reißfestigkeit, TD

ASTM D4533

N

140

270

330

400

450

510

610

690

750

900

CBR-Durchstoßfestigkeit

ASTM D6241

N

1000

1800

2300

2700

3200

3600

4400

4800

5800

6900

Scheinbare Öffnungsgröße 090

ASTM D4751

mm

0,12

0,11

0,11

0,1

0,09

0,09

0,08

0,08

0,08

0,08

Wasserdurchfluss Q100

ASTM D4491

L/m2/s

250

235

220

200

185

165

125

110

90

80

Gewicht

ASTM D5261

g/m2

100

150

200

250

300

350

400

450

500

600

Dicke

ASTM D5199

mm

1.2

1.8

2.3

2.9

3.2

3.6

3.9

4.2

4.4

4.8

Rollenbreite

.

M

6

6

6

6

6

6

6

6

6

6

Rollenlänge

.

M

300

200

150

100

100

100

80

80

50

50


Geotextilvlies.jpg

Vorteile :

Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:

Geotextilien aus Vliesstoffen, insbesondere solche aus Polypropylen- (PP) und Polyesterfasern (PET), weisen auch bei Nässe eine hohe Zugfestigkeit und Dehnung auf. Dies macht sie ideal für Anwendungen, die langfristige Stabilität und Haltbarkeit erfordern.

Sie können den mit der Bodenbewegung verbundenen Belastungen standhalten, Strukturen verstärken und Bodenerosion verhindern.

Beständigkeit gegen Korrosion und Zersetzung:

Diese Geotextilien sind korrosionsbeständig bei verschiedenen Boden- und Wasserbedingungen und halten einem breiten pH-Wert-Bereich stand.

Sie sind außerdem so konzipiert, dass sie einer Verschlechterung durch Sonneneinstrahlung, Hitze und andere Umweltfaktoren standhalten und so eine lang anhaltende Leistung gewährleisten.

Hervorragende Durchlässigkeit und Filtration:

Geotextilien aus Vliesstoffen haben eine poröse Struktur, die Wasser und Luft ungehindert passieren lässt und gleichzeitig Bodenpartikel effektiv zurückhält.

Diese Funktion ist bei Anwendungen wie Entwässerungssystemen von entscheidender Bedeutung, wo feine Bodenpartikel von gröberen Materialien getrennt werden können, wodurch ein Verstopfen verhindert und die Integrität der Entwässerungsschicht aufrechterhalten wird.

Leicht und einfach zu installieren:

Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Beton oder Mauerwerk sind Vlies-Geotextilien leicht und flexibel, wodurch sie einfacher zu transportieren, zu handhaben und zu installieren sind.

Dies reduziert Arbeitskosten und Installationszeit und macht sie zu einer kostengünstigen Lösung für große Infrastrukturprojekte.

Umweltfreundlichkeit:

Viele nicht gewebte Geotextilien sind umweltfreundlich und werden aus recycelten Materialien oder biologisch abbaubaren Fasern hergestellt.

Sie können auch dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Bauprojekten zu verringern, indem sie die Bodenerosion minimieren und die Wasserressourcen schützen.

Vielseitige Anwendungen:

Geotextilien aus Vliesstoffen werden häufig in verschiedenen Tiefbauanwendungen eingesetzt, darunter im Straßen- und Eisenbahnbau, bei der Verstärkung von Dämmen und Deichen, bei der Auskleidung von Deponien und bei der Stabilisierung von Böschungen.

Dank ihrer Vielseitigkeit können sie auf spezifische Projektanforderungen zugeschnitten werden und bieten optimale Leistung bei unterschiedlichen Boden- und Umgebungsbedingungen.


Anwendungen:

1. Böschungs- und Hangsicherung

Projektbeschreibung:

Geotextilien aus Vliesstoffen werden bei Böschungs- und Hangsicherungsprojekten eingesetzt, um den Boden zu verstärken und Erosion zu verhindern.

Sie werden an der Basis oder innerhalb der Böschungsschichten angebracht, um die Entwässerung zu verbessern und die Festigkeit zu erhöhen, sodass steilere Böschungen ohne Beeinträchtigung der Stabilität möglich sind.

Vorteile:

Erhöhte Hangstabilität, wodurch das Risiko von Erdrutschen und Erosion verringert wird.

Verbesserte Entwässerung, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Staunässe und Bodensättigung verringert wird.

2. Straßen- und Autobahnbau

Projektbeschreibung:

Im Straßen- und Autobahnbau werden Vlies-Geotextilien als Trennelement zwischen dem Untergrund und den Fahrbahnschichten eingesetzt.

Sie verhindern, dass sich Bodenpartikel mit der Zuschlagstoffbasis und dem Asphalt vermischen, und sorgen so für eine glattere und haltbarere Straßenoberfläche.

Vorteile:

Längere Lebensdauer der Fahrbahn durch geringere Spurrillen- und Rissbildung.

Verbesserte Fahrqualität und Sicherheit für Verkehrsteilnehmer.

Geotextilvlies.jpg

3. Damm- und Deichbau

Projektbeschreibung:

Geotextilien aus Vliesstoffen sind im Damm- und Deichbau unverzichtbar, wo sie als Filter und Separator eingesetzt werden.

Sie verhindern, dass Bodenpartikel in den Kern des Damms eindringen, lassen aber gleichzeitig Wasser durch und bewahren so die strukturelle Integrität des Damms.

Vorteile:

Verbesserte Stabilität und Sicherheit des Damms.

Effektives Wassermanagement, das Überlaufen und Versickern verhindert.

4. Deponieauskleidung

Projektbeschreibung:

Bei Deponieprojekten werden Geotextilien aus Vliesstoff als Auskleidung verwendet, um den Abfall von der Umgebung zu trennen.

Sie verhindern, dass Sickerwasser (kontaminierte Flüssigkeit) in den Boden und das Grundwasser eindringt und schützen so die Umwelt.

Vorteile:

Umweltschutz, Minimierung der Auswirkungen der Abfallentsorgung.

Verbesserte Abfallbewirtschaftung und -eindämmung.

5. Erosionsschutz und -sanierung

Projektbeschreibung:

Geotextilien aus Vliesstoffen werden bei Erosionsschutz- und Sanierungsprojekten eingesetzt, um den Boden zu stabilisieren und wasserbedingte Erosion zu verhindern.

Sie werden an Hängen, Flussufern und anderen gefährdeten Stellen platziert, um den Boden zu stärken und das Risiko von Bodenverlust zu verringern.

Vorteile:

Reduzierte Bodenerosion und schützt natürliche Landschaften und Ökosysteme.

Verbesserte Wasserqualität, da weniger Sedimente in die Gewässer gelangen.

6. Landwirtschaftliche Anwendungen

Projektbeschreibung:

In der Landwirtschaft werden Geotextilien aus Vliesstoffen als Mulchabdeckungen verwendet, um die Bodenfeuchtigkeit zu speichern, das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken und die Bodentemperatur zu erhöhen.

Sie verbessern die Ernteerträge und reduzieren den Wasserverbrauch, indem sie die Bodenfeuchtigkeit bewahren.

Vorteile:

Erhöhte Pflanzenproduktivität und Ertrag.

Reduzierter Wasserverbrauch und Bewässerungskosten.


Produktion und Verpackung:

Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.

Verpackt in gewebten Beuteln.

Geotextilvlies.jpg

Geotextilvlies.jpg

Fragen und Antworten:

F: Was können Sie bei uns kaufen?

A: Geomembran, Geogitter, Geozelle, Geotextil, Geokomposit und so weiter.

F: Kann ich eine Probe haben?

A: Ja. Und Probe kostenlos.

F: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?

A: T/T oder L/C. Andere könnten ausgehandelt werden.




Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x