Hersteller von gesponnenen Filament-Geotextilien für den Versickerungsschutz
Geotextil aus Vliesstoffen ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Material, das aus Endlosfilamenten oder -fasern besteht, die ohne Weben oder Stricken miteinander verbunden oder verflochten sind. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche Festigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität aus und ist somit die ideale Wahl für ein breites Spektrum geotechnischer und bautechnischer Anwendungen. Seine einzigartige Vliesstruktur ermöglicht eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit und Entwässerung und bietet gleichzeitig Verstärkungs-, Trennungs-, Filter- und Erosionsschutzfunktionen. Zu den häufig verwendeten Materialien gehören Polyester, Polypropylen und Nylon, die auf der Grundlage der spezifischen Projektanforderungen wie Beständigkeit gegenüber Chemikalien, UV-Strahlung und extremen Temperaturen ausgewählt werden. Geotextilien aus Vliesstoffen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bodenstabilität, dem Schutz von Bauwerken vor Erosion und der Verbesserung der Gesamtleistung und Langlebigkeit verschiedener Bauprojekte.
Filament-Geotextil ist ein Hochleistungs-Geokunststoff, der im Tiefbau und in der Geotechnik weit verbreitet ist. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in Vlies-Filament-Geotextilprodukte:
Spezifikation::
Gewicht: 100–1200 g/m²
Breite: 1–6 m
Die Länge kann je nach Kundenwunsch angepasst werden.
Technische Daten:
Indexeigenschaften |
Testmethode |
Einheit |
Produktspezifikation |
|||||||||
Ultimative Zugfestigkeit, MD |
ASTM D4595 |
kN/m |
7 |
11 |
14 |
17 |
19 |
24 |
27 |
30 |
37 |
41 |
Ultimative Zugfestigkeit, TD |
ASTM D4595 |
kN/m |
6 |
10 |
12 |
15 |
17 |
21 |
25 |
28 |
34 |
38 |
Zugdehnung |
ASTM D4595 |
% |
45 |
45 |
50 |
50 |
50 |
60 |
60 |
60 |
60 |
60 |
Schnappen Sie sich Zugfestigkeit, MD |
ASTM D4632 |
N |
400 |
600 |
850 |
1000 |
1250 |
1450 |
1700 |
1900 |
2100 |
2500 |
Ergreifen Sie die Zugfestigkeit, TD |
ASTM D4632 |
N |
350 |
5550 |
700 |
900 |
1100 |
1250 |
1450 |
1600 |
1800 |
2150 |
Schnappen Sie sich die Dehnung |
ASTM D4632 |
% |
45 |
45 |
50 |
50 |
50 |
60 |
60 |
60 |
60 |
60 |
Trapez-Reißfestigkeit, MD |
ASTM D4533 |
N |
160 |
300 |
350 |
430 |
490 |
540 |
630 |
710 |
770 |
920 |
Trapez-Reißfestigkeit, TD |
ASTM D4533 |
N |
140 |
270 |
330 |
400 |
450 |
510 |
610 |
690 |
750 |
900 |
CBR-Durchstoßfestigkeit |
ASTM D6241 |
N |
1000 |
1800 |
2300 |
2700 |
3200 |
3600 |
4400 |
4800 |
5800 |
6900 |
Scheinbare Öffnungsgröße 090 |
ASTM D4751 |
mm |
0,12 |
0,11 |
0,11 |
0,1 |
0,09 |
0,09 |
0,08 |
0,08 |
0,08 |
0,08 |
Wasserdurchfluss Q100 |
ASTM D4491 |
L/m2/s |
250 |
235 |
220 |
200 |
185 |
165 |
125 |
110 |
90 |
80 |
Gewicht |
ASTM D5261 |
g/m2 |
100 |
150 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
450 |
500 |
600 |
Dicke |
ASTM D5199 |
mm |
1.2 |
1.8 |
2.3 |
2.9 |
3.2 |
3.6 |
3.9 |
4.2 |
4.4 |
4.8 |
Rollenbreite |
. |
M |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
Rollenlänge |
. |
M |
300 |
200 |
150 |
100 |
100 |
100 |
80 |
80 |
50 |
50 |
Vorteile :
1.Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:
Geotextilien aus nicht gewebten Filamenten sind bekannt für ihre außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit, die auf die bei ihrer Konstruktion verwendeten Endlosfilamente zurückzuführen ist. Dies gewährleistet langfristige Leistung und Stabilität, auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
2.Hervorragende Wasserdurchlässigkeit und Entwässerung:
Seine Vliesstruktur ermöglicht eine effektive Wasserdurchlässigkeit und Entwässerung und erleichtert die Bewegung des Wassers durch die Bodenschichten, während Bodenpartikel zurückgehalten werden. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Bodenstabilität und die Verhinderung von Erosion.
3.Verstärkung:
Bei der Einarbeitung in den Boden oder andere Materialien sorgt Geotextil aus Vliesfilamenten für eine Verstärkung und erhöht so die allgemeine Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit der Bodenstruktur. Dies verbessert die Stabilität und Tragfähigkeit von Bauwerken wie Stützmauern, Böschungen und Fahrbahnen.
4.Trennung und Filtration:
Es fungiert als wirksamer Separator zwischen verschiedenen Bodenschichten oder -materialien, verhindert eine Vermischung und erhält die Integrität jeder Schicht. Darüber hinaus filtert es feine Partikel aus Wasser oder anderen Flüssigkeiten und erhält so die Porosität und Durchlässigkeit des Bodens.
5.Erosionsschutz:
Geotextilien aus Vliesstoffen sind äußerst wirksam bei der Kontrolle der Erosion und schützen Böden und Bauwerke vor den schädlichen Auswirkungen von Wasserströmungen, Wind und anderen Erosionskräften.
6.Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:
Dank seiner Flexibilität passt er sich verschiedenen Geländekonturen und -formen an und eignet sich somit für ein breites Anwendungsspektrum. Außerdem lässt es sich leicht zuschneiden und installieren, was die Installationszeit und -kosten reduziert.
7.Umweltresistenz:
Abhängig vom verwendeten Material können Geotextilien aus Vliesfilamenten eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien, UV-Strahlung und extreme Temperaturen aufweisen. Dies gewährleistet langfristige Leistung und Haltbarkeit in einer Vielzahl von Umgebungen.
8.Kosteneffektivität:
Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit sind Geotextilien aus Vliesfilamenten im Vergleich zu alternativen Materialien häufig kostengünstig. Seine lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand tragen zu seiner Gesamtkosteneffizienz bei.
9.Leicht und einfach zu handhaben:
Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien ist Geotextil aus Vliesfilamenten leicht und einfach zu handhaben, wodurch es einfacher zu transportieren, zu lagern und zu installieren ist.
10.Vielseitigkeit:
Aufgrund seines breiten Anwendungsspektrums können Geotextilien aus Vliesfilamenten in verschiedenen Bereichen wie Transport, Wasserschutz, Landgewinnung und Umweltschutz eingesetzt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus hoher Festigkeit, Haltbarkeit, Wasserdurchlässigkeit, Verstärkungsfähigkeit und Umweltbeständigkeit das Geotextil aus Vliesfilamenten zu einem unschätzbar wertvollen Material für die Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit von Geotechnik- und Tiefbauprojekten macht.
Anwendungen:
Geotextil aus Vliesstoffen ist ein vielseitiges Material mit einem breiten Anwendungsspektrum in geotechnischen und Tiefbauprojekten. Seine einzigartigen Eigenschaften wie Festigkeit, Haltbarkeit und Wasserdurchlässigkeit machen es zur idealen Wahl für verschiedene Zwecke. Hier sind einige wichtige Anwendungen von Geotextilien aus Vliesfilamenten:
Bodenverstärkung:
Geotextilien aus Vliesstoffen werden häufig zur Verstärkung von Bodenstrukturen wie Stützmauern, Böschungen und Straßen verwendet. Es erhöht die Tragfähigkeit und Stabilität des Bodens, indem es Lasten gleichmäßiger verteilt und Setzungen verringert.
Trennung und Filtration:
In vielen technischen Anwendungen dient es als Trennelement zwischen verschiedenen Bodenschichten oder Materialien, verhindert eine Vermischung und bewahrt die Integrität jeder Schicht. Darüber hinaus filtert es feine Partikel aus Wasser oder anderen Flüssigkeiten und erhält so die Porosität und Durchlässigkeit des Bodens.
Erosionsschutz:
Geotextilien aus Vliesstoffen sind äußerst wirksam bei der Kontrolle der Erosion, indem sie Böden und Strukturen vor den schädlichen Auswirkungen von Wasserströmungen, Wind und anderen Erosionskräften schützen. Es kann zur Hangstabilisierung, zum Flussuferschutz und in anderen erosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Drainage:
Seine hervorragende Wasserdurchlässigkeit ermöglicht eine effektive Ableitung von Flüssigkeiten oder Gasen aus der Stoffebene. Dies ist bei Anwendungen wie Deponien von entscheidender Bedeutung, wo Gasentlüftungsschichten erforderlich sind, um die Ansammlung schädlicher Gase zu verhindern.
Straßenbauarbeiten:
Im Straßenbau werden Vliesstoff-Geotextilien als Untergrund oder Trennelement zwischen der Tragschicht und dem Untergrund verwendet, um die Entwässerung zu verbessern, Spurrillenbildung zu reduzieren und die Gesamtstabilität der Straße zu erhöhen.
Wasserbau:
Es findet Anwendung in Wasserbauprojekten wie Dämmen, Kanälen und Stauseen, wo es für Filter-, Entwässerungs- und Verstärkungszwecke verwendet wird.
Umweltsanierung:
Bei Umweltsanierungsprojekten werden Vliesstoff-Geotextilien zur Stabilisierung des Bodens, zur Kontrolle der Erosion und zur Förderung des Vegetationswachstums eingesetzt. Es kann auch in Landgewinnungsprojekten eingesetzt werden, um neue Lebensräume für Wildtiere zu schaffen.
Deponiefolien:
Als Bestandteil von Deponieauskleidungen sorgen Geotextilien aus Vliesfilamenten für die Trennung zwischen dem Abfall und dem darunter liegenden Boden oder Grundwasser und verhindern so eine Kontamination.
Bau von Entwässerungskanälen:
Es kann zum Bau oder zur Auskleidung von Entwässerungskanälen verwendet werden und verbessert so deren Effizienz und Haltbarkeit.
Tunnel und unterirdische Bauwerke:
Beim Bau von Tunneln und unterirdischen Bauwerken werden Vliesstoff-Geotextilien zur Abdichtung, Entwässerung und Verstärkung eingesetzt.
Verpackung:
Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.
Verpackt in gewebten Beuteln.
Fragen und Antworten:
F: Was können Sie bei uns kaufen?
A: Geomembran, Geogitter, Geozelle, Geotextil, Geokomposit und so weiter.
F: Kann ich eine Probe haben?
A: Ja. Und Probe kostenlos.
F: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?
A: T/T oder L/C. Andere könnten ausgehandelt werden.