Biaxiales Geogitter-Kunststoffgitter zur Stützmauer-Straßenverstärkung

Biaxiale Geogitter aus Kunststoff, ein vielseitiger und robuster geotechnischer Kunststoff, spielen eine zentrale Rolle bei der Verstärkung von Stützmauern und Straßenkonstruktionen. Dieses aus Polymeren wie Polypropylen oder Polyethylen hergestellte Material durchläuft einen Streckprozess, um eine bidirektionale oder multidirektionale geometrische gitterartige Struktur zu bilden. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Tragfähigkeit und Scherfestigkeit des Bodens zu erhöhen und dadurch die Stabilität der Bodenmassen gegenüber Naturgefahren wie Wind, Überschwemmungen und Erdbeben zu verbessern. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Steifigkeit, Haltbarkeit, chemische Stabilität und hervorragende Alterungs- und UV-Beständigkeit aus Das biaxiale Geogitter aus Kunststoff behält seine Integrität unter verschiedenen Umgebungsbedingungen, einschließlich Wasser, Säuren und Laugen. Seine bidirektionale Dehnung verleiht ihm eine außergewöhnliche Flexibilität und Verformungsfähigkeit, sodass es sich an verschiedene Bodenkonturen anpassen und seine Bindung und Reibung mit dem umgebenden Boden verbessern kann.


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Biaxiale Geogitter aus Kunststoff werden, wie der Name schon sagt, aus hochfesten Polymermaterialien hergestellt und verfügen über ein bidirektionales Gittermuster, das eine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Dimensionsstabilität bietet. Diese einzigartigen Eigenschaften machen sie zu einer unschätzbar wertvollen Ergänzung für verschiedene Bauprojekte und verbessern die Bodenverfestigung, Stabilität und Tragfähigkeit.


Spezifikation:

TGSG15-15 TGSG20-20

TGSG25-25 TGSG30-30

TGSG35-35 TGSG40-40

TGSG45-45 TGSG50-50

Technische Daten:

Eigenschaftenelement

ZugfestigkeitkN/m2

Dehnungsrate %

Festigkeit bei 2 % Dehnung KN/M

Festigkeit bei 5 % Dehnung ≥KN/M


Längs

Quer

Längs

Quer

Längs

Quer

Längs

Quer

TGSG15-15

≥15

≥15

≤13

≤16

≥5

≥7

≤8

≤10

TGSG20-20

≥20

≥20

≤13

≤16

≥8

≥10

≤10

≤13

TGSG25-25

≥25

≥25

≤13

≤16

≥8

≥11

≤11

≤13

TGSG30-30

≥30

≥30

≤13

≤16

≥11

≥13

≤15

≤15

TGSG35-35

≥35

≥35

≤13

≤16

≥12

≥14

≤15

≤18

TGSG40-40

≥40

≥40

≤13

≤16

≥13

≥15

≤16

≤20

TGSG45-45

≥45

≥45

≤13

≤16

≥14

≥16

≤17

≤22

TGSG50-50

≥50

≥50

≤13

≤16

≥15

≥17

≤18

≤24


Zweiachsiges Geogitter aus Kunststoff.jpg


Vorteile :

Hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit:

Biaxiale Geogitter aus Kunststoff bieten eine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Steifigkeit sowohl in Längs- als auch in Querrichtung. Dadurch können sie Lasten effektiv verteilen und widerstehen und so die Gesamtstabilität von Stützmauern und Straßenbauwerken verbessern.

Leicht und einfach zu handhaben:

Im Vergleich zu herkömmlichen Bewehrungsmaterialien wie Stahl oder Beton sind biaxiale Geogitter aus Kunststoff deutlich leichter und einfacher zu transportieren, zu installieren und vor Ort zu handhaben. Dies senkt nicht nur die Arbeitskosten, sondern verkürzt auch die Bauzeit.

Korrosionsbeständigkeit:

Kunststoffmaterialien sind von Natur aus korrosionsbeständig und daher eine ideale Wahl für die Verstärkung in Umgebungen, in denen Feuchtigkeit, Chemikalien oder Salzwasser wahrscheinlich ausgesetzt sind. Diese Haltbarkeit sorgt für eine längere Lebensdauer und einen geringeren Wartungsaufwand.

Hervorragende Bodeninteraktion:

Die offene Maschenstruktur der biaxialen Geogitter aus Kunststoff ermöglicht eine effektive Bodenverzahnung, was die Gesamtverbundfestigkeit des Boden-Gittersystems erhöht. Diese verbesserte Interaktion zwischen Boden und Bauwerk trägt zu einer gleichmäßigeren Lastverteilung bei und erhöht die Gesamtstabilität der Stützmauer oder Straße.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Biaxiale Geogitter aus Kunststoff können sich einer Vielzahl von Formen und Konturen anpassen und eignen sich daher gut für den Einsatz in komplexen Stützmauer- und Straßenverstärkungskonstruktionen. Diese Flexibilität ermöglicht auch eine einfache Integration mit anderen Baumaterialien und -techniken.

Kosteneffektivität:

Während die Anschaffungskosten für zweiachsige Geogitter aus Kunststoff mit denen einiger herkömmlicher Verstärkungsmaterialien vergleichbar oder etwas höher sein können, sind sie aufgrund ihrer langfristigen Haltbarkeit, einfachen Installation und reduzierten Wartungskosten auf lange Sicht oft eine kostengünstigere Lösung.

Umweltfreundlich:

Biaxiale Geogitter aus Kunststoff werden aus recycelbaren Materialien hergestellt und ihre lange Lebensdauer und ihr geringer Wartungsaufwand tragen zu einer Reduzierung von Abfall und Umweltbelastung bei. Darüber hinaus können sie bei Bedarf leicht entfernt und ausgetauscht werden, wodurch Störungen der Umgebung minimiert werden.

Zweiachsiges Geogitter aus Kunststoff.jpg


Anwendungen:

Straßenbau und -instandhaltung:

Im Straßenbau werden biaxiale Geogitter aus Kunststoff häufig als Verstärkungsschichten unter Asphalt- oder Betondecken eingesetzt. Sie verteilen die Lasten gleichmäßig, reduzieren Spannungskonzentrationen und verhindern Risse und Spurrillen auf der Fahrbahn. Dies verlängert die Lebensdauer von Straßen und senkt die Wartungskosten.

Bei Straßenverbreiterungsprojekten tragen Geogitter dazu bei, neue Fahrbahnabschnitte nahtlos in bestehende zu integrieren und so einen reibungslosen Übergang und eine insgesamt verbesserte Straßenstabilität zu gewährleisten.

Hangstabilisierung:

Steile Hänge und Böschungen stellen erhebliche Stabilitätsprobleme dar. Durch den Einbau biaxialer Geogitter aus Kunststoff in Hangbefestigungssysteme werden Bodenkohäsion und Scherfestigkeit deutlich verbessert. Dadurch werden Hangbrüche wie Erdrutsche und Erosion verhindert und gleichzeitig das Vegetationswachstum gefördert, was den Hang zusätzlich stabilisiert.

Stützstrukturen:

Bei Stützmauersystemen wirken biaxiale Geogitter aus Kunststoff als Verstärkungselemente innerhalb der Bodenmasse. Sie erhöhen die Gesamtfestigkeit und Stabilität des Bodens und ermöglichen den Bau höherer Mauern mit geringeren Fundamentanforderungen. Dies ist besonders nützlich in städtischen Landschaften, in denen der Platz begrenzt ist.

Fundamentverstärkung:

Bei weichen Bodenfundamenten können biaxiale Geogitter aus Kunststoff eingebaut werden, um die Tragfähigkeit zu verbessern und Setzungen zu reduzieren. Durch die Verstärkung des Bodens verteilen Geogitter die Lasten gleichmäßiger, verhindern übermäßige Verformungen und gewährleisten so die Stabilität der darauf errichteten Bauwerke.

Kanal- und Flussuferschutz:

Die Erosionskräfte des Wassers können ungeschützte Flussufer und Kanalböschungen schnell beschädigen. Biaxiale Geogitter aus Kunststoff bilden in Kombination mit Erde oder anderen geosynthetischen Materialien robuste Erosionsschutzsysteme, die den Auswirkungen von fließendem Wasser standhalten. Dies bewahrt die Integrität der Wasserstraßen und schützt angrenzende Gebiete.

Deponieauskleidungen und -abdeckungen:

Im Deponiebau werden biaxiale Geogitter aus Kunststoff zur Verstärkung der Auskleidungs- und Abdeckungssysteme eingesetzt. Sie sorgen für zusätzliche Festigkeit und Stabilität und tragen dazu bei, Löcher und Risse zu verhindern, die die Umweltintegrität der Deponie gefährden könnten.

Zweiachsiges Geogitter aus Kunststoff.jpg


Verpackung:

Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.

Als Rollenware verpackt.

Zweiachsiges Geogitter aus Kunststoff.jpg

Fragen und Antworten:

F: Was können Sie bei uns kaufen?

A: Geomembran, Geogitter, Geozelle, Geotextil, Geokomposit und so weiter.

F: Kann ich eine Probe haben?

A: Ja. Und Probe kostenlos.

F: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?

A: T/T oder L/C. Andere könnten ausgehandelt werden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x