Biaxiales Kunststoff-Geogitter zur Verstärkung eines weichen Fundaments

Biaxiales Kunststoff-Geogitter ist ein hochleistungsfähiges, synthetisches Verstärkungsmaterial, das häufig im Tiefbau eingesetzt wird. Es besteht aus Polymerfasern, typischerweise Polypropylen (PP) oder Polyethylenterephthalat (PET), die in einem gitterartigen Muster angeordnet und durch einen Schweißprozess miteinander verbunden sind. Das biaxiale Design bedeutet, dass die Fasern in zwei senkrechten Richtungen ausgerichtet sind und so für eine Verstärkung sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Ebene sorgen.

Der Hauptvorteil des zweiachsigen Kunststoff-Geogitters ist seine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Haltbarkeit. Es ist in der Lage, erheblichen Zugbelastungen standzuhalten und seine Integrität auch unter rauen Umgebungsbedingungen über längere Zeiträume hinweg aufrechtzuerhalten. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für Anwendungen, bei denen eine Verstärkung des Bodens oder anderer Materialien erforderlich ist, um deren Stabilität und Tragfähigkeit zu verbessern.

Biaxiale Kunststoff-Geogitter werden üblicherweise bei Hangstabilisierungsprojekten verwendet, wo sie im Hang vergraben werden, um den Boden zu verstärken und Erdrutsche oder Erosion zu verhindern. Es wird auch in Stützmauersystemen verwendet, wo es hinter dem Verkleidungsmaterial installiert wird, um dem zurückgehaltenen Boden Verstärkung und Stabilität zu verleihen. Darüber hinaus findet es Anwendung bei Dämmen, Straßenbetten und Fundamentverstärkungsprojekten, wo seine Fähigkeit, die Bodenfestigkeit und -stabilität zu verbessern, von unschätzbarem Wert ist.


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

AVorteile:

1.Hohe Zugfestigkeit:Das zweiachsige Kunststoff-Geogitter verfügt über eine außergewöhnliche Zugfestigkeit, die es ihm ermöglicht, erheblichen Belastungen und Belastungen standzuhalten. Dies macht es zu einem wirksamen Verstärkungsmaterial zur Verbesserung der Stabilität und Tragfähigkeit von Böden und anderen Materialien.

2.Leicht und flexibel:Im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkungsmaterialien wie Stahl ist ein zweiachsiges Kunststoff-Geogitter leicht und flexibel. Dies ermöglicht eine einfachere Handhabung und Installation, senkt die Arbeitskosten und verbessert die Effizienz.

3.Langlebig und langlebig:Das aus langlebigen Polymeren hergestellte zweiachsige Kunststoff-Geogitter ist in der Lage, seine Integrität und Leistung über längere Zeiträume hinweg aufrechtzuerhalten, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen. Es ist beständig gegen Korrosion, Chemikalien und UV-Strahlung und gewährleistet so eine lange Haltbarkeit.

4.Hervorragende Umweltverträglichkeit:Biaxiales Kunststoff-Geogitter ist umweltfreundlich und mit den meisten Böden kompatibel. Es enthält keine schädlichen Chemikalien oder Giftstoffe und ist daher eine sichere Wahl für den Einsatz in sensiblen Umgebungen.

5.Kosteneffizient:Obwohl die Anschaffungskosten eines zweiachsigen Kunststoff-Geogitters höher sein können als bei einigen herkömmlichen Verstärkungsmaterialien, führen seine langfristige Haltbarkeit und Leistung häufig zu niedrigeren Gesamtkosten. Es erfordert weniger Wartung und Austausch, wodurch Reparatur- und Austauschkosten eingespart werden.

6.Vielseitigkeit:Biaxiale Kunststoff-Geogitter können in einer Vielzahl von Tiefbauanwendungen eingesetzt werden, darunter Hangstabilisierung, Stützmauern, Böschungen, Straßenbetten und Fundamentverstärkung. Seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer vielseitigen Verstärkungslösung.

7.Einfache Installation:Biaxiale Kunststoff-Geogitter können mit einfachen Werkzeugen und Techniken einfach installiert werden. Es kann im Boden vergraben oder an anderen Materialien befestigt werden, sodass die vorhandenen Bodenverhältnisse nur minimal beeinträchtigt werden müssen.

zweiachsiges Geogitter.jpg

Technische Daten:

EigenschaftenArtikel

ZugfestigkeitkN/m2

Dehnungsrate %

Festigkeit bei 2 % Dehnung KN/M

Festigkeit bei 5 % Dehnung ≥KN/M


Längs

Quer

Längs

Quer

Längs

Quer

Längs

Quer

TGSG15-15

≥15

≥15

≤13

≤16

≥5

≥7

≤8

≤10

TGSG20-20

≥20

≥20

≤13

≤16

≥8

≥10

≤10

≤13

TGSG25-25

≥25

≥25

≤13

≤16

≥8

≥11

≤11

≤13

TGSG30-30

≥30

≥30

≤13

≤16

≥11

≥13

≤15

≤15

TGSG35-35

≥35

≥35

≤13

≤16

≥12

≥14

≤15

≤18

TGSG40-40

≥40

≥40

≤13

≤16

≥13

≥15

≤16

≤20

TGSG45-45

≥45

≥45

≤13

≤16

≥14

≥16

≤17

≤22

TGSG50-50

≥50

≥50

≤13

≤16

≥15

≥17

≤18

≤24

zweiachsiges Geogitter.jpg

Anwendung:

Hangstabilisierung:Biaxiale Kunststoff-Geogitter werden häufig zur Hangstabilisierung und zur Verhinderung von Erdrutschen eingesetzt. Es wird in die Bodenschichten des Hangs eingegraben, um den Boden zu verstärken und seine Scherfestigkeit zu erhöhen. Die hohe Zugfestigkeit des Gitters trägt zur Verankerung des Bodens bei und sorgt für Stabilität.

Stützmauersysteme:Bei Stützmaueranwendungen wird ein zweiachsiges Kunststoff-Geogitter hinter dem Verkleidungsmaterial installiert, um dem zurückgehaltenen Boden Verstärkung und Stabilität zu verleihen. Es wird an der Hinterfüllung der Wand befestigt und trägt dazu bei, dem Bodendruck standzuhalten und so ein Durchbiegen oder Einsturz der Wand zu verhindern.

Böschungen und Straßenbettungen:Bei Böschungen und Straßenbettungen werden zweiachsige Kunststoff-Geogitter verwendet, um die Festigkeit und Stabilität des Bodens zu verbessern. Es wird innerhalb der Böschungs- oder Straßenbettschichten verlegt, um den Boden zu verstärken und die Gefahr von Setzungen oder Verformungen zu verringern.

Fundamentverstärkung:Bei Fundamentverstärkungsprojekten werden zweiachsige Kunststoff-Geogitter zur Verstärkung des Bodens unter Bauwerken eingesetzt. Es wird unterhalb des Fundamentfundaments installiert, um die Tragfähigkeit des Bodens zu verbessern und die Möglichkeit einer unterschiedlichen Setzung zu verringern.

Erdbeben-Nachrüstung:Biaxiale Kunststoff-Geogitter können auch bei Erdbebensanierungsprojekten eingesetzt werden, um die seismische Leistung von Bauwerken zu verbessern. Es wird in den Boden rund um Fundamente oder in Stützmauern eingebaut, um bei Erdbeben für zusätzliche Verstärkung und Stabilität zu sorgen.

Kanal- und Dammauskleidung:Für Kanal- und Dammauskleidungsanwendungen wird ein zweiachsiges Kunststoff-Geogitter verwendet, um das Auskleidungsmaterial zu verstärken und Erosion zu verhindern. Es wird in die Auskleidungsschichten eingebaut, um deren Zugfestigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.

Bodenvernagelung:In Bodenvernagelungssystemen werden zweiachsige Kunststoff-Geogitter zur Verankerung von Bodennägeln oder -stäben verwendet. Das Gitter wird an den Nägeln befestigt und sorgt für eine zusätzliche Verstärkung des Bodens und verbessert so dessen Stabilität und Tragfähigkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zweiachsiges Kunststoff-Geogitter ein vielseitiges Verstärkungsmaterial ist, das in verschiedenen Tiefbauprojekten Anwendung findet, darunter Hangstabilisierung, Stützmauern, Böschungen, Fundamentverstärkung, Erdbebennachrüstung, Kanal- und Dammauskleidung sowie Bodenvernagelung. Seine überragende Zugfestigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität machen es zu einer hervorragenden Wahl für die Verbesserung der Stabilität und Leistung dieser Strukturen.

zweiachsiges Geogitter.jpg

Verpackung:

Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.

Verpackt in gewebten Beuteln.

zweiachsiges Geogitter.jpg

Warum uns wählen:

zweiachsiges Geogitter.jpg

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x