Uniaixial Geogrid Anti-Cracking zur Hangkonsolidierung
Einachsiges Geogitter ist ein innovatives Verstärkungsmaterial, das häufig bei Hangbefestigungsprojekten eingesetzt wird, um die Risssicherheit zu verbessern. Seine unidirektionale Zugfestigkeit und Flexibilität ermöglichen es ihm, Bodenbewegungen und Verformungen wirksam einzudämmen und so die Stabilität und Haltbarkeit von Böschungen zu verbessern. Dieses Material wird häufig beim Bau von Böschungen oder bei Verstärkungsarbeiten in Bodenschichten eingearbeitet und sorgt so für eine verstärkte Bodenmasse, die Rissen und Brüchen durch äußere Kräfte wie Witterungseinflüsse, Erosion und Schwerkraft widerstehen kann. Der Einbau eines einachsigen Geogitters reduziert das Risiko eines Hangversagens erheblich und gewährleistet die Sicherheit und Stabilität des Hanges über seine gesamte Lebensdauer.
AVorteile:
Hohe Zugfestigkeit:Einachsige Geogitter bestehen aus hochfesten Fasern, die eine hervorragende Zugfestigkeit in eine Richtung bieten. Dadurch können Bodenbewegungen und -verformungen wirksam eingedämmt und die Stabilität von Böschungen, Böschungen und anderen Bauwerken erhöht werden.
Flexibilität:Das Material ist flexibel und kann sich den Konturen des Bodens anpassen, wodurch eine gleichmäßige Verstärkung in der gesamten Struktur gewährleistet wird. Diese Flexibilität ermöglicht es ihm, sich an veränderte Bedingungen anzupassen und Rissen und Brüchen zu widerstehen.
Leicht und einfach zu installieren:Einachsige Geogitter sind leicht und einfach zu handhaben, wodurch Installationskosten und -zeit reduziert werden. Es kann bei Bau- oder Verstärkungsarbeiten problemlos in Bodenschichten eingearbeitet werden.
Langlebig und beständig gegen Zersetzung:Das Material ist beständig gegen Zersetzung durch Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Chemikalien und UV-Strahlung. Dies gewährleistet eine langfristige Leistung und Haltbarkeit, selbst in rauen Umgebungen.
Kosteneffizient:Obwohl ein einachsiges Geogitter im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkungsmaterialien höhere Anschaffungskosten verursachen kann, führen seine überlegene Leistung und langfristige Haltbarkeit häufig zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten.
Umweltfreundlich:Das Material besteht aus synthetischen Fasern, die recycelbar und biologisch abbaubar sind. Dies macht es zu einer umweltfreundlichen Wahl für Tiefbauprojekte.
Technische Daten:
Eigenschaften |
TGDG25 |
TGDG35 |
TGDG50 |
TGDG80 |
TGDG110 |
TGDG120 |
TGDG150 |
|||||||
Breite(M) |
1,0 m-2,0 m |
|||||||||||||
Länge/Rolle(M) |
50 |
|||||||||||||
Zugfestigkeit ≥ kN/m |
HDPE |
25 |
35 |
50 |
80 |
110 |
120 |
150 |
||||||
PP |
25 |
35 |
50 |
80 |
110 |
120 |
150 |
|||||||
Verlängerung(%) |
HDPE |
11-16 |
||||||||||||
PP |
10 |
|||||||||||||
Festigkeit bei 2 % Dehnung ≥ kN/m |
HDPE |
6 |
9 |
10 |
23 |
30 |
35 |
46 |
||||||
PP |
7 |
10 |
12 |
26 |
32 |
38 |
48 |
|||||||
Festigkeit bei 5 % Dehnung ≥ kN/m |
HDPE |
12 |
18 |
25 |
44 |
60 |
70 |
87 |
||||||
PP |
14 |
20 |
28 |
48 |
64 |
75 |
93 |
Anwendung:
Hangstabilisierung:Einachsige Geogitter werden üblicherweise zur Hangverstärkung und -stabilisierung verwendet. Seine hohe Zugfestigkeit ermöglicht es ihm, Bodenbewegungen und Verformungen standzuhalten und so Hangversagen und Erosion zu verhindern. Es wird häufig in den Hangboden eingebaut, um für eine Verstärkung zu sorgen und die Gesamtstabilität des Hangs zu erhöhen.
Böschungsbefestigung:Beim Dammbau sorgt ein einachsiges Geogitter für strukturelle Unterstützung, um Setzungen und Verformungen zu verhindern. Der Einbau erfolgt typischerweise horizontal innerhalb der Böschungsschichten, um den Boden zu verstärken und seine Tragfähigkeit zu erhöhen. Dadurch wird die Stabilität und Dauerhaftigkeit des Böschungsbauwerks gewährleistet.
Fundamentstabilisierung:Einachsige Geogitter werden auch zur Fundamentstabilisierung eingesetzt, insbesondere in Gebieten mit weichen oder instabilen Bodenverhältnissen. Durch die Einbindung des Geogitters in den Fundamentboden können Ingenieure die Tragfähigkeit und Gesamtstabilität des Fundaments verbessern. Dies ist entscheidend für die Gewährleistung der sicheren und zuverlässigen Leistung von Bauwerken wie Gebäuden, Brücken und Straßen.
Stützmauern:Einachsige Geogitter werden auch beim Bau von Stützmauern verwendet. Es wird hinter der Wandoberfläche installiert, um eine Verstärkung zu gewährleisten und die Stabilität der Wand zu erhöhen. Durch die Flexibilität des Geogitters passt es sich den Wandkonturen an und sorgt so für eine gleichmäßige Verstärkung der gesamten Struktur.
Deponieauskleidungen und -abdeckungen:Bei Deponieprojekten werden einachsige Geogitter als Verstärkungsmaterial für Auskleidungen und Abdeckungen verwendet. Es trägt dazu bei, die strukturelle Integrität des Auskleidungssystems zu verbessern und Leckagen oder das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern.
Verpackung:
Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.
Verpackt in gewebten Beuteln.
Warum uns wählen: