Biaxiales Kunststoff-Streck-Geogitter für die Straße
Biaxiales Kunststoff-Streck-Geogitter ist ein leistungsstarkes geosynthetisches Verstärkungsmaterial, das häufig im Straßenbau eingesetzt wird. Es wird durch ein bidirektionales Streckverfahren hergestellt und verfügt über eine bemerkenswerte Zugfestigkeit und Dimensionsstabilität. Dieses Material ist leicht, einfach zu handhaben und umweltfreundlich, da es aus recycelbaren Kunststoffen hergestellt wird. Bei Straßenanwendungen werden zweiachsige Geogitter zur Stabilisierung von Böden, zur Verstärkung von Straßenuntergründen und zur Stabilisierung von Hängen eingesetzt, wodurch die Gesamtleistung und Haltbarkeit der Straßenstruktur verbessert wird. Sein Einsatz reduziert den Materialbedarf, die Arbeitskosten und die Installationszeit erheblich und macht es zu einer kostengünstigen Wahl für moderne Straßenbauprojekte.
AVorteile:
Ausgezeichnete Zugfestigkeit:Das biaxiale Kunststoff-Dehn-Geogitter wird einem kontrollierten bidirektionalen Dehnprozess unterzogen, was zu einer außergewöhnlichen Zugfestigkeit in beide Richtungen führt. Dadurch können Boden- und Straßenstrukturen effektiv verstärkt und deren Tragfähigkeit verbessert werden.
Dimensionsstabilität:Das Material behält seine Form und Abmessungen über einen weiten Temperatur- und Belastungsbereich hinweg. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung über die gesamte Projektlaufzeit und verringert das Risiko von Verformungen oder Setzungen.
Leicht und einfach zu handhaben:Im Vergleich zu herkömmlichen Bewehrungsmaterialien wie Stahlgeflecht sind zweiachsige Kunststoff-Geogitter deutlich leichter und daher einfacher zu transportieren, zu handhaben und zu installieren. Dies reduziert Arbeitskosten und Installationszeit.
Haltbarkeit und Langlebigkeit:Das Kunststoffmaterial ist beständig gegen Korrosion, Chemikalien und UV-Strahlung und gewährleistet so eine langfristige Haltbarkeit und Leistung. Biaxiale Geogitter können jahrzehntelang ohne nennenswerte Beeinträchtigung halten.
Umweltfreundlich:Biaxiale Geogitter bestehen aus recycelbaren Kunststoffen und tragen zur Nachhaltigkeit bei Tiefbauprojekten bei. Sie können nach Ablauf ihrer Nutzungsdauer recycelt werden, wodurch Abfall und Umweltbelastung reduziert werden.
Kosteneffektivität:Aufgrund ihres geringen Gewichts, der einfachen Installation und Haltbarkeit bieten biaxiale Kunststoff-Geogitter eine kostengünstige Lösung zur Bodenverstärkung und -stabilisierung. Sie reduzieren den Materialbedarf und die Arbeitskosten, was zu erheblichen Einsparungen während der Projektlaufzeit führt.
Zusammenfassend bietet das biaxiale Kunststoff-Streck-Geogitter zahlreiche Vorteile, darunter hervorragende Zugfestigkeit, Dimensionsstabilität, leichtes Design, Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Diese Vorteile machen es zu einer bevorzugten Wahl für Verstärkungs- und Stabilisierungsanwendungen in Tiefbauprojekten, einschließlich Straßen, Böschungen und Böschungen.
Technische Daten:
EigenschaftenArtikel |
ZugfestigkeitkN/m2 |
Dehnungsrate % |
Festigkeit bei 2 % Dehnung KN/M |
Festigkeit bei 5 % Dehnung ≥KN/M |
||||
Längs |
Quer |
Längs |
Quer |
Längs |
Quer |
Längs |
Quer |
|
TGSG15-15 |
≥15 |
≥15 |
≤13 |
≤16 |
≥5 |
≥7 |
≤8 |
≤10 |
TGSG20-20 |
≥20 |
≥20 |
≤13 |
≤16 |
≥8 |
≥10 |
≤10 |
≤13 |
TGSG25-25 |
≥25 |
≥25 |
≤13 |
≤16 |
≥8 |
≥11 |
≤11 |
≤13 |
TGSG30-30 |
≥30 |
≥30 |
≤13 |
≤16 |
≥11 |
≥13 |
≤15 |
≤15 |
TGSG35-35 |
≥35 |
≥35 |
≤13 |
≤16 |
≥12 |
≥14 |
≤15 |
≤18 |
TGSG40-40 |
≥40 |
≥40 |
≤13 |
≤16 |
≥13 |
≥15 |
≤16 |
≤20 |
TGSG45-45 |
≥45 |
≥45 |
≤13 |
≤16 |
≥14 |
≥16 |
≤17 |
≤22 |
TGSG50-50 |
≥50 |
≥50 |
≤13 |
≤16 |
≥15 |
≥17 |
≤18 |
≤24 |
Anwendung:
Straßen- und Straßenbau:Biaxiales Kunststoff-Streck-Geogitter wird als Verstärkungsmaterial im Straßen- und Gehwegbau eingesetzt. Es verbessert die Tragfähigkeit des Belags, reduziert Verformungen und verlängert seine Lebensdauer. Es kann auf Autobahnen, Flughäfen und anderen Verkehrsinfrastrukturen eingesetzt werden.
Bodenstabilisierung:Bei Bodenverstärkungsprojekten bietet ein zweiachsiges Geogitter eine hervorragende Zugfestigkeit und Stabilität. Es wird häufig in Böschungen, Böschungen und anderen Bereichen eingesetzt, in denen eine Bodenstabilisierung von entscheidender Bedeutung ist. Der bidirektionale Streckprozess sorgt dafür, dass das Geogitter in beide Richtungen eine gleichmäßige Festigkeit aufweist, wodurch es für verschiedene Bodenverstärkungsanwendungen geeignet ist.
Erosionsschutz:Biaxiale Kunststoff-Streckgitter sind bei Erosionsschutzprojekten wie Flussufern, Küstenlinien und Hängen wirksam. Es hilft, den Boden zu stabilisieren und die Auswirkungen des Wasserflusses zu reduzieren, wodurch Bodenerosion und Erdrutsche verhindert werden.
Umwelttechnik:In umwelttechnischen Projekten werden zweiachsige Geogitter zur Bodenverstärkung, Hangstabilisierung und Erosionsschutz eingesetzt. Es eignet sich auch für Anwendungen in Abfallentsorgungsanlagen wie Deponien und Recyclinganlagen, wo Bodenverstärkung und -eindämmung wichtig sind.
Bergbauingenieurswesen:Bei Bergbauprojekten werden biaxiale Kunststoff-Streckgeogitter zur Tunnelunterstützung, Hangstabilisierung und zur Eindämmung von Grubenabfällen eingesetzt. Es sorgt für Verstärkung und Stabilität des umgebenden Bodens und Gesteins und gewährleistet so die Sicherheit und Stabilität des Bergbaubetriebs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass biaxiale Kunststoff-Streck-Geogitter in verschiedenen Tiefbau- und Umweltprojekten Anwendung finden, darunter Straßen- und Gehwegbau, Bodenstabilisierung, Erosionsschutz, Umwelttechnik und Bergbautechnik. Seine hervorragende Zugfestigkeit, Dimensionsstabilität und Umweltfreundlichkeit machen es zur bevorzugten Wahl für diese Anwendungen.
Verpackung:
Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.
Verpackt in gewebten Beuteln.
Warum uns wählen: