Bewehrung aus vorgefertigtem Beton und Spritzbeton, Netzfaser aus Polypropylen

Betonfertigteile und Spritzbetonbewehrung mit Polypropylen-Netzfasern stellen innovative Lösungen im Bereich der Baumaterialien dar. Fertigbeton, auch Fertigbeton genannt, wird in einer kontrollierten Umgebung hergestellt, bevor er zur Baustelle zur Installation transportiert wird. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Fertigung, eine schnellere Konstruktion und eine verbesserte Qualitätskontrolle. Andererseits findet Spritzbeton, bei dem es sich um pneumatisch mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche geschleuderter Beton handelt, Anwendung in Tunnelauskleidungen, Hangstabilisierungen und anderen Bauwerken. Um die Leistung von Spritzbeton weiter zu verbessern, wird häufig eine Polypropylen-Netzfaserverstärkung verwendet. Polypropylenfasern, die für ihr geringes Gewicht, ihre hohe Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt sind, werden in Spritzbetonmischungen eingearbeitet, um deren Rissbeständigkeit, Haltbarkeit und allgemeine strukturelle Integrität zu verbessern. Diese Kombination aus Betonfertigteilen und Spritzbetonbewehrung mit Polypropylen-Netzfasern bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit in modernen Bauprojekten.

Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Vorteile von Fertigbeton:

  1. Präzision und Qualitätskontrolle: Betonfertigteile werden in einer kontrollierten Umgebung hergestellt, was präzise Abmessungen und eine verbesserte Qualitätskontrolle gewährleistet. Dies führt zu weniger Abfall und einer höheren Gesamtqualität.

  2. Schnellere Konstruktion: Da Betonfertigteile vorgefertigt sind, können sie schnell auf der Baustelle installiert werden, was die Bauzeit erheblich verkürzt.

  3. Verbesserte Haltbarkeit: Fertigbeton ist so konzipiert, dass er rauen Umgebungsbedingungen standhält, was zu einer verbesserten Haltbarkeit und längeren Lebensdauer führt.

Vorteile der Spritzbetonverstärkung mit Polypropylen-Netzfasern:

  1. Erhöhte Rissbeständigkeit: Die Verstärkung aus Polypropylen-Mesh-Fasern verbessert die Rissbeständigkeit von Spritzbeton erheblich und reduziert die Bildung und Ausbreitung von Rissen.

  2. Verbesserte Haltbarkeit: Der Einbau von Polypropylen-Netzfasern erhöht die Haltbarkeit von Spritzbeton und macht ihn widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und Abnutzung.

  3. Leicht und korrosionsbeständig: Polypropylenfasern sind leicht und korrosionsbeständig, was sie zu einem idealen Verstärkungsmaterial für Spritzbeton macht.

  4. Einfache Handhabung und Installation: Die Polypropylen-Mesh-Faser-Verstärkung ist einfach zu handhaben und zu installieren, was die Arbeitskosten senkt und eine gleichmäßige Verstärkung in der gesamten Spritzbetonmischung gewährleistet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination aus Fertigbeton und Spritzbetonbewehrung mit Polypropylen-Netzfasern eine verbesserte Präzision, Haltbarkeit, Rissbeständigkeit und einfache Installation bietet. Diese Vorteile machen diese Technologie zu einer wertvollen Ergänzung für moderne Bauprojekte.

PP-Faser für Beton.jpg

Technische Daten:


Einheit

Grobe Polypropylenfaser

Netzfaser aus Polypropylen

Polypropylen-Monofilamentfaser

Länge

mm

10~65

3~204~40

3~204~40

Äquivalenter Durchmesser

μM

100

5~100

5~100

Bruchfestigkeit

MPa

400

350

450

Anfangsmodul

MPa

5,0×10³

3,0×10³

3,0×10³

Bruchdehnung

%

30

40

40

Alkalibeständigkeit

%

95

95

98

DIntensität

g/cm²

0,90~0,92

0,90~0,92

0,90~0,92

Schmelzpunkt

160~176

160~176

160~176

PP-Faser für Beton.jpg

Anwendung:

Anwendungen für Fertigbeton:

  1. Gebäude und Strukturen: Betonfertigteile werden aufgrund seiner Präzision, Haltbarkeit und Montagegeschwindigkeit häufig beim Bau von Gebäuden, Brücken, Parkhäusern und anderen Bauwerken verwendet.

  2. Stützmauern: Betonfertigteile eignen sich hervorragend für Stützmauern und bieten eine starke und stabile Lösung für die Hangstabilisierung und den Erosionsschutz.

  3. Versorgungsstrukturen: Betonfertigteile eignen sich aufgrund seiner Fähigkeit, rauen Umweltbedingungen standzuhalten, auch für Versorgungskonstruktionen wie Mannlöcher, Klärgruben und Regenwasserkammern.

Spritzbetonverstärkung mit Polypropylen-Netzfaseranwendungen:

  1. Tunnelauskleidungen: Spritzbetonverstärkung mit Polypropylen-Netzfasern wird häufig in Tunnelauskleidungen verwendet und sorgt für eine starke und rissbeständige Auskleidung, die den Belastungen und Drücken des Untergrundbaus standhält.

  2. Hangstabilisierung: Die Kombination aus Spritzbeton und Polypropylen-Netzfaserverstärkung ist bei Hangstabilisierungsprojekten wirksam und hilft, Erosion und Erdrutsche zu verhindern, indem der Boden oder Felshang gestärkt wird.

  3. Reparatur und Rehabilitation: Spritzbetonverstärkung mit Polypropylen-Netzfasern ist auch bei Reparatur- und Sanierungsprojekten nützlich, wo sie auf bestehende Strukturen angewendet werden kann, um deren strukturelle Integrität und Haltbarkeit wiederherzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fertigbeton- und Spritzbetonverstärkungen mit Polypropylen-Netzfasern zahlreiche Anwendungen im Bauwesen haben, darunter Gebäude, Stützmauern, Versorgungskonstruktionen, Tunnelauskleidungen, Hangstabilisierung sowie Reparatur- und Sanierungsprojekte. Ihre Präzision, Haltbarkeit, Rissbeständigkeit und einfache Installation machen sie zu wertvollen Materialien für moderne Bauprojekte.

PP-Faser für Beton.jpg

Verpackung:

Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.

Eingepackt inTaschen.

PP-Faser für Beton.jpg

Warum uns wählen:

PP-Faser für Beton.jpg

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x