Filamentgewebtes Geotextil
Filamentgewebtes Geotextil ist eine Art geosynthetisches Material, das zahlreiche Vorteile in verschiedenen Bau- und Ingenieuranwendungen bietet. Diese hauptsächlich aus Polyester- oder Polypropylenfilamenten hergestellten Materialien sind umweltfreundlich, da sie ohne den Einsatz chemischer Zusätze oder aufwändiger Wärmebehandlung hergestellt werden. Sie verfügen über außergewöhnliche mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Festigkeit und Haltbarkeit, wodurch sie für ein breites Anwendungsspektrum geeignet sind.
Zu den Hauptmerkmalen filamentgewebter Geotextilien gehören ihre hervorragende Wasserdurchlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Alterungsschutzeigenschaften. Diese Eigenschaften ermöglichen es ihnen, in verschiedenen Rollen effektiv zu funktionieren, beispielsweise als Isolierung, Filterung, Entwässerung, Verstärkung, Schutz und Stabilisierung. Ihr Einsatz findet besonders häufig bei Bauprojekten in den Bereichen Wasserschutz, Wasserkraft, Transport und Städtebau statt.
Beispielsweise können aus Filamenten gewebte Geotextilien als ausgezeichnetes Versickerungsschutzmaterial in Dämmen, Tunneln, Stauseen, Deponien und Versickerungswänden dienen. Ihre Fähigkeit, das Eindringen und Austreten von Wasser zu verhindern, ist entscheidend für die Gewährleistung der strukturellen Integrität und der langfristigen Leistung dieser Bauwerke.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass filamentgewebte Geotextilien ein vielseitiges und zuverlässiges geosynthetisches Material sind, das zahlreiche Vorteile in verschiedenen Bau- und Ingenieuranwendungen bietet. Ihre einzigartigen Eigenschaften, einschließlich ihrer Umweltfreundlichkeit, mechanischen Festigkeit sowie Korrosions- und Alterungsbeständigkeit, machen sie zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug im modernen Bauwesen.
AVorteile:
Umweltfreundlichkeit:
Filamentgewebte Geotextilien werden aus Polyester- oder Polypropylenfilamenten ohne den Einsatz chemischer Zusätze oder umfangreicher Wärmebehandlung hergestellt.
Dies macht es zu einem umweltfreundlichen Material, das für den Einsatz in verschiedenen Bau- und Ingenieurprojekten sicher ist.
Hervorragende mechanische Eigenschaften:
Das Material verfügt über eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit und eignet sich daher für ein breites Anwendungsspektrum.
Es hält hohen Belastungen stand und ist reißfest, wodurch langfristige Leistung und Zuverlässigkeit gewährleistet sind.
Gute Wasserdurchlässigkeit:
Filamentgewebte Geotextilien haben eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit, sodass Wasser ungehindert durch ihre Fasern fließen kann.
Dies macht es zu einem wirksamen Material für Anwendungen wie Filtration, Entwässerung und Versickerungsschutz.
Korrosionsbeständigkeit:
Das Material ist beständig gegen Korrosion und Zersetzung durch Chemikalien und andere Umwelteinflüsse.
Dies gewährleistet seine Haltbarkeit und langfristige Leistung in rauen Umgebungen.
Anti-Aging-Eigenschaften:
Filamentgewebte Geotextilien haben gute Anti-Aging-Eigenschaften und widerstehen der Verschlechterung durch UV-Strahlung, Oxidation und andere Alterungsfaktoren.
Dadurch behält es seine Leistung und sein Aussehen über längere Zeiträume bei.
Vielseitigkeit:
Das Material kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, darunter Wasserschutz, Wasserkraft, Transport und Städtebau.
Es erfüllt Funktionen wie Isolierung, Filterung, Entwässerung, Verstärkung, Schutz und Stabilisierung.
Kosteneffektivität:
Filamentgewebte Geotextilien sind eine kostengünstige Lösung für verschiedene Bau- und Ingenieurprojekte.
Seine Langlebigkeit und Langzeitleistung reduzieren die Notwendigkeit häufiger Reparaturen oder Austausche und senken so Wartungskosten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass filamentgewebte Geotextilien zahlreiche Vorteile bieten, darunter Umweltfreundlichkeit, hervorragende mechanische Eigenschaften, gute Wasserdurchlässigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Anti-Aging-Eigenschaften, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz. Diese Vorteile machen es zu einem unschätzbar wertvollen Material für verschiedene Anwendungen in der Bau- und Maschinenbauindustrie.
Technische Daten:
Eigenschaften |
20-15 |
30-22 |
40-28 |
50-35 |
60-42 |
80-56 |
100-70 |
Bruchfestigkeit bei MD kN/m |
20 |
30 |
40 |
50 |
60 |
80 |
100 |
Bruchfestigkeit bei CD kN/m |
15 |
22 |
28 |
35 |
42 |
56 |
70 |
Bruchdehnung % |
25 % |
||||||
Trapezreißfestigkeit kN≥ |
0,2 |
0,27 |
0,34 |
0,41 |
0,48 |
0,6 |
0,72 |
CBR-Berstfestigkeit kN≥ |
1.6 |
2.4 |
3.2 |
4 |
4.8 |
6 |
7.5 |
Vertikaler Permeabilitätskoeffizient cm/s |
10-1-10-3 |
||||||
Siebgröße (095) mm |
0,08~0,5 |
||||||
Gewichtseinheit,G/m2 |
120 |
160 |
200 |
240 |
280 |
340 |
400 |
Variation,% |
±6 |
Anwendung:
Tiefbaukonstruktionen:
Isolierung: Filamentgewebte Geotextilien werden verwendet, um verschiedene Bodenschichten oder Materialien zu isolieren und so eine Vermischung und Kontamination zu verhindern.
Filterung: Es dient als Filter, der Wasser durchlässt und gleichzeitig Bodenpartikel zurückhält, wodurch Bodenverlust und Erosion verhindert werden.
Entwässerung: Das Material bietet effektive Entwässerungskanäle, die das Abfließen von Wasser von Strukturen ermöglichen und so den hydrostatischen Druck reduzieren.
Verstärkung: Filamentgewebte Geotextilien können zur Verstärkung von Erdböschungen, Böschungen und Stützmauern verwendet werden, um deren Stabilität zu verbessern.
Schutz: Es fungiert als Schutzschicht und schützt den darunter liegenden Boden und die Strukturen vor Erosion, Einstichen und anderen potenziellen Schäden.
Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte:
Filamentgewebte Geotextilien werden häufig in Dämmen, Stauseen und anderen Wasserschutzstrukturen für Filter-, Entwässerungs- und Verstärkungszwecke verwendet.
Bei Wasserkraftprojekten kann es in Überläufen, Zuläufen und anderen Wasserkanälen zum Erosionsschutz und zur Wasserflusssteuerung eingesetzt werden.
Verkehrsinfrastruktur:
Das Material findet Anwendung im Straßen- und Eisenbahnbau, wo es zur Stabilisierung von Untergründen, zur Verstärkung von Böschungen und zur Verhinderung der Bodenerosion an Straßenrändern eingesetzt wird.
Beim Flughafenbau werden filamentgewebte Geotextilien zur Entwässerung von Start- und Landebahnen und Rollwegen eingesetzt, um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Städtebau:
Es wird in Landschaftsbauprojekten wie Parks, Gärten und Sportplätzen zur Bodenstabilisierung, zum Erosionsschutz und zur Entwässerung eingesetzt.
In städtischen Entwässerungssystemen bieten filamentgewebte Geotextilien wirksame Filter- und Entwässerungslösungen und verhindern Verstopfungen und Überschwemmungen.
Umweltschutz:
Filamentgewebte Geotextilien können in Mülldeponien und Deponien eingesetzt werden, um die Sickerwassermigration zu kontrollieren und das Risiko einer Verschmutzung zu verringern.
Es kann auch bei Erosionsschutzprojekten entlang von Flussufern, Küsten und Hängen eingesetzt werden, um die Umwelt vor Verschlechterung zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass filamentgewebte Geotextilien vielfältige Anwendungen im Tiefbau, bei Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten, in der Verkehrsinfrastruktur, im Städtebau und im Umweltschutz finden. Seine einzigartigen Eigenschaften wie hohe Festigkeit, gute Wasserdurchlässigkeit und Korrosionsbeständigkeit machen es zu einem idealen Material für diese Anwendungen.
Verpackung:
Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.
Verpackt in gewebten Beuteln.
Warum uns wählen: