Stahl-Kunststoff-Geogitter mit konvexen Knoten

Stahl-Kunststoff-Geogitter mit konvexen Knoten ist ein innovatives Verstärkungsmaterial, das außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit bietet. Mit seinen konvexen Knoten verzahnt sich dieses Geogitter effektiv mit den Bodenpartikeln und sorgt so für eine hervorragende seitliche Begrenzung und Stabilität. Es besteht aus einer Kombination von Stahl und Kunststoff und bietet die Vorteile beider Materialien, einschließlich hoher Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Das Geogitter wird häufig in Tiefbauanwendungen wie Bodenverstärkung, Hangstabilisierung und Böschungsverstärkung eingesetzt, wo es dazu beiträgt, die Gesamtleistung und Haltbarkeit der Struktur zu verbessern. Sein einzigartiges Design und seine Materialzusammensetzung machen es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Verstärkungsprojekten, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern.


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

AVorteile:

Hohe Zugfestigkeit:Die Kombination von Stahl- und Kunststoffmaterialien sorgt für eine außergewöhnliche Zugfestigkeit, sodass das Geogitter Böden und Strukturen unter hohen Belastungen wirksam verstärken kann.

Korrosionsbeständigkeit:Die Kunststoffkomponente des Geogitters bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich daher für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen die Einwirkung von Chemikalien oder Wasser ein Problem darstellen kann.

Ausgezeichnete Bodenverriegelung:Die konvexen Knoten auf der Geogitteroberfläche sorgen für eine starke Verzahnung mit den Bodenpartikeln und sorgen so für eine hervorragende seitliche Begrenzung und Stabilität. Dies trägt dazu bei, Bodenbewegungen und -verformungen zu verhindern.

Leicht und flexibel:Trotz seiner hohen Festigkeit ist das Geogitter leicht und flexibel, sodass es problemlos transportiert und vor Ort installiert werden kann. Es passt sich unebenen Oberflächen an und minimiert so die Herausforderungen bei der Installation.

Umweltfreundlich:Die Kunststoffkomponente des Geogitters wird häufig aus recycelten Materialien hergestellt, wodurch die Umweltbelastung bei der Herstellung verringert wird. Darüber hinaus kann es nach Gebrauch recycelt werden, wodurch der Abfall weiter minimiert wird.

Kosteneffizient:Das Geogitter bietet im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Stahlträgern oder Beton eine kostengünstige Verstärkungslösung. Sein leichtes Design reduziert Materialkosten und Installationszeit.

Vielseitigkeit:Das Stahl-Kunststoff-Geogitter mit konvexen Knoten kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter Bodenverstärkung, Hangstabilisierung, Böschungsverstärkung und Stützmauern. Seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenbedingungen und Projektanforderungen macht es zu einem vielseitigen Verstärkungsmaterial.

geogrid.jpg

Technische Daten:

EigenschaftenArtikel

ZugfestigkeitkN/m2

Dehnungsrate %

Festigkeit bei 2 % Dehnung KN/M

Festigkeit bei 5 % Dehnung ≥KN/M


Längs

Quer

Längs

Quer

Längs

Quer

Längs

Quer

TGSG15-15

≥15

≥15

≤13

≤16

≥5

≥7

≤8

≤10

TGSG20-20

≥20

≥20

≤13

≤16

≥8

≥10

≤10

≤13

TGSG25-25

≥25

≥25

≤13

≤16

≥8

≥11

≤11

≤13

TGSG30-30

≥30

≥30

≤13

≤16

≥11

≥13

≤15

≤15

TGSG35-35

≥35

≥35

≤13

≤16

≥12

≥14

≤15

≤18

TGSG40-40

≥40

≥40

≤13

≤16

≥13

≥15

≤16

≤20

TGSG45-45

≥45

≥45

≤13

≤16

≥14

≥16

≤17

≤22

TGSG50-50

≥50

≥50

≤13

≤16

≥15

≥17

≤18

≤24

geogrid.jpg

Anwendung:

Bodenverstärkung:Das Geogitter wird häufig zur Bodenverfestigung in Bereichen eingesetzt, in denen Stabilität von entscheidender Bedeutung ist. Es wird horizontal oder vertikal in den Boden eingebaut und bildet ein Verstärkungsgitter, das die Scherfestigkeit und Tragfähigkeit des Bodens erhöht. Dies trägt dazu bei, Bodenverformungen, Setzungen und Erosion zu verhindern.

Hangstabilisierung:Das Geogitter ist wirksam bei der Stabilisierung natürlicher und künstlicher Hänge. Es wird entlang der Böschungsoberfläche oder im Böschungsmaterial installiert und sorgt für eine Verstärkung, die dazu beiträgt, Böschungsbrüche, Rutschen und Erosion zu verhindern. Die konvexen Knoten des Geogitters verzahnen sich mit den Bodenpartikeln und erhöhen so die Stabilität.

Böschungsbefestigung:Im Böschungsbau wird das Geogitter zur Verstärkung des Böschungsmaterials eingesetzt. Es wird horizontal innerhalb der Böschung eingebaut und bildet eine Verstärkungsschicht, die die Stabilität und Verformungsbeständigkeit der Böschung verbessert. Dies trägt dazu bei, die Haltbarkeit und Leistung des Damms im Laufe der Zeit sicherzustellen.

Stützmauern:Das Geogitter wird auch häufig beim Bau von Stützmauern verwendet. Es wird hinter der Wandverkleidung oder innerhalb der Wandstruktur installiert und bietet eine Verstärkung, die hilft, Bodendrücken standzuhalten und Wandbewegungen oder -brüche zu verhindern.

Fahrbahnverstärkung:Im Straßenbau kann das Geogitter zur Verstärkung des Untergrunds oder der Tragschicht eingesetzt werden. Es trägt dazu bei, die Tragfähigkeit und Verformungsbeständigkeit des Belags zu verbessern und seine Lebensdauer zu verlängern.

geogrid.jpg

Verpackung:

Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.

Verpackt in gewebten Beuteln.

geogrid.jpg

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x