Filament-Geotextiltrennung und -verstärkung für die Eisenbahn
Filament-Geotextilien sind ein unverzichtbares Material im Eisenbahnbau und erfüllen wichtige Trenn- und Verstärkungsfunktionen. Seine außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit ermöglichen es ihm, verschiedene Bodenschichten und Materialien effektiv zu isolieren, deren Vermischung zu verhindern und die strukturelle Stabilität der Eisenbahn zu verbessern. Als Verstärkungsmittel verbessert Filament-Geotextil die Tragfähigkeit des Bodens erheblich und verringert so das Risiko von Setzungen oder Verformungen. Darüber hinaus gewährleisten seine Anti-Aging-Eigenschaften eine zuverlässige Leistung auch in rauen Umgebungen und machen es zu einer zuverlässigen Wahl für Trenn- und Verstärkungsanwendungen im Eisenbahnbereich.
AVorteile:
Die Vorteile des Einsatzes von Filament-Geotextilien zur Trennung und Verstärkung im Eisenbahnbau sind zahlreich. Hier sind einigeHauptvorteile:
Außergewöhnliche Stärke und Haltbarkeit:Filament-Geotextilien werden aus hochfesten Fasern hergestellt, die eine außergewöhnliche Zugfestigkeit und Haltbarkeit bieten. Dies gewährleistet dauerhafte Stabilität und Verstärkung, auch bei hoher Belastung und rauen Bedingungen.
Effektive Trennung:Das Geotextil fungiert als wirksamer Separator zwischen verschiedenen Bodenschichten und Materialien. Es verhindert Vermischung und Kontamination und erhält die Integrität und Stabilität der Eisenbahnstruktur.
Verbesserte Tragfähigkeit:Durch die Verstärkung des Bodens erhöht Filament-Geotextil dessen Tragfähigkeit deutlich. Dadurch wird das Risiko von Setzungen oder Verformungen verringert und die Sicherheit und Stabilität der Eisenbahnstrecke gewährleistet.
Hervorragende Entwässerungseigenschaften:Das Geotextil ermöglicht eine verbesserte Wasserableitung aus dem Boden und verringert so das Risiko von Staunässe und damit verbundenen Problemen. Dadurch bleibt die Stabilität und Langlebigkeit der Eisenbahninfrastruktur erhalten.
Umweltverträglichkeit:Filament-Geotextilien sind ein umweltfreundliches Material, das sich leicht in die natürliche Umgebung integrieren lässt. Es setzt keine schädlichen Chemikalien oder Schadstoffe frei und ist daher eine nachhaltige Wahl für den Eisenbahnbau.
Einfache Installation und Wartung:Das Geotextil ist leicht und flexibel, sodass es einfach zu installieren und an die Konturen der Eisenbahnstruktur anzupassen ist. Darüber hinaus erfordert es nur minimale Wartung, was Kosten und Ausfallzeiten reduziert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einsatz von Filament-Geotextilien zur Trennung und Verstärkung im Eisenbahnbau außergewöhnliche Festigkeit, Haltbarkeit, effektive Trennung, verbesserte Tragfähigkeit, hervorragende Entwässerungseigenschaften, Umweltverträglichkeit sowie einfache Installation und Wartung bietet. Diese Vorteile tragen zur allgemeinen Sicherheit, Stabilität und langfristigen Leistungsfähigkeit der Eisenbahninfrastruktur bei.
Technische Daten:
Testeigenschaften |
Einheiten |
Produktspezifikation |
|||||||||||
Mechanische Eigenschaften |
Gewicht |
g/m2 |
100 |
150 |
200 |
250 |
300 |
350 |
400 |
450 |
500 |
600 |
800 |
Gewichtsvariation |
% |
-8 |
-8 |
-8 |
-8 |
-7 |
-7 |
-7 |
-7 |
-6 |
-6 |
-6 |
|
Dicke |
mm |
0,9 |
1.3 |
1.7 |
2.1 |
2.4 |
2.7 |
3 |
3.3 |
3.6 |
4.1 |
5 |
|
Breitenvariation |
% |
-0,5 |
|||||||||||
Bruchkraft (MD und XMD) |
KN/m |
2.5 |
4.5 |
6.5 |
8 |
9.5 |
11 |
12.5 |
14 |
16 |
19 |
25 |
|
Bruchdehnung |
% |
25-100 |
|||||||||||
CBR-Berstfestigkeit≥ |
KN |
0,3 |
0,6 |
0,9 |
1.2 |
1.5 |
1.8 |
2.1 |
2.4 |
2.7 |
3.2 |
4 |
|
Reißfestigkeit ≥ (MD und XMD) |
KN |
0,08 |
0,12 |
0,16 |
0,2 |
0,24 |
0,28 |
0,33 |
0,38 |
0,42 |
0,46 |
0,6 |
|
Hydraulische Eigenschaften |
Siebgröße O90 |
mm |
0,07~0,20 |
Anwendung:
Filament-Geotextilien, ein vernadelter Geokunststoff aus Polyesterfilamenten, finden im Bahnbau ein breites Anwendungsspektrum, insbesondere in den Bereichen Trennung und Verstärkung. Im Folgenden sind einige wichtige Punkte aufgeführt, die seine Verwendung hervorheben:
Trennung
Filament-Geotextilien stellen im Eisenbahnbau eine wirksame Barriere zwischen verschiedenen Schichten oder Bauteilen dar.
Seine gute Wasserdurchlässigkeit lässt Wasser durch und hält gleichzeitig Bodenpartikel zurück, wodurch eine ordnungsgemäße Entwässerung gewährleistet und Verstopfungen verhindert werden.
Die Korrosions- und Alterungsschutzeigenschaften des Materials sorgen für langfristige Haltbarkeit und Stabilität.
Verstärkung
Filament-Geotextilien verleihen Bahndämmen, Böschungen und anderen Erdstrukturen erhebliche Festigkeit und Stabilität.
Seine hohe Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit sowie die gute Säure- und Laugenbeständigkeit tragen dazu bei, dass es äußeren Kräften und Belastungen standhält.
Die Formstabilität des Materials sorgt dafür, dass es auch bei Dauerbelastung seine ursprüngliche Funktion behält.
Weitere Vorteile
Filament-Geotextilien sind umweltfreundlich, da sie keine chemischen Zusätze enthalten und nicht wärmebehandelt sind.
Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Baubedingungen wird es häufig bei Eisenbahnprojekten eingesetzt.
Anpassbare Optionen, wie unterschiedliche Stärken, Dicken und Rollengrößen, ermöglichen eine präzise Materialauswahl, um projektspezifische Anforderungen zu erfüllen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Filament-Geotextilien ein unverzichtbares Material im Eisenbahnbau sind und effektive Trenn- und Verstärkungslösungen bieten, die die Stabilität, Haltbarkeit und Sicherheit von Eisenbahnstrukturen gewährleisten.
Verpackung:
Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.
Verpackt in gewebten Beuteln.
Warum uns wählen: