HDPE-Geomembran-Abdichtungsfolie

Geomembranen als neuartiges Material bestehen aus hochdichtem Polyethylen. Es ist ein flexibles Material mit hoher Wasserdurchlässigkeitsbeständigkeit und weist eine gute chemische Stabilität, Säure-, Alkali-, Öl-, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperatur- und Kältebeständigkeit auf, ist für Temperaturen von minus 50 bis 110 Grad geeignet, alterungsbeständig und die Leistung bleibt erhalten unverändert in einer lange Zeit im Freien ausgesetzten Umgebung. Es verfügt über gute Zug- und Dehnungseigenschaften und kann sich an Umweltveränderungen anpassen, die durch geologische Ungleichmäßigkeiten bei der Besiedlung verursacht werden. Aufgrund der oben genannten Eigenschaften werden Geomembranen häufig in Projekten mit hohen Indexanforderungen verwendet.

Unterstützen Sie Großbestellungen mit günstigen Preisen.

Unterstützt ODM/OEM.

Die Fabrik verfügt über Lagerbestände und eine schnelle Lieferung.

Lieferzeit: 10-20 Werktage

Mindestbestellmenge: 300 Quadratmeter

Zahlungsbedingungen: 30 % T/T Anzahlung, 70 % T/T vor dem Versand


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

Geomembranen sind ein wichtiges technisches Material. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in Geomembranen:

Geomembrane, der englische Name ist Geomembrane, ist eine Art Polymer (z. B. Polyethylenharz hoher Dichte) als Grundrohstoff, der nach Hochtemperaturschmelzen, Extrudieren und Kalandrieren aus wasserdichtem Barrierematerial hergestellt wird. Es ist hauptsächlich in Geomembranen aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), Geomembranen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und EVA-Geomembranen unterteilt.

Eigenschaften und Leistung:

1.Hohe Undurchlässigkeit:

Geomembranen haben einen hohen Undurchlässigkeitskoeffizienten, normalerweise bis zu 1×10^-17 cm/s, der das Eindringen von Wasser wirksam verhindern kann.

2.Gute Flexibilität:

Geomembranen weisen eine gute Flexibilität, hohe Zugfestigkeit und Duktilität auf und können sich an eine Vielzahl komplexer Gelände- und Siedlungsverschiebungen anpassen.

3.Einfacher Aufbau:

Leichte Geomembranen, der Hauptbauvorgang ist das Verlegen und Bearbeiten von Fugen, einfach und schnell, was dazu beiträgt, die Bauzeit zu verkürzen.

4.Beständigkeit gegen chemische Erosion:

Geomembranen weisen eine starke chemische Erosionsbeständigkeit auf, können nicht leicht durch Boden und Wasser erodiert werden und haben eine lange Lebensdauer.

5.Gute Wirtschaft:

Laut statistischen Berechnungen betragen die Kosten für Geomemofilm pro Flächeneinheit nur etwa 10 % des Betonmaterials, was aufgrund der Sicherstellung der Penetrationswirkung den Ingenieuraufwand erheblich reduzieren kann.

Geomembranblatt.jpg


Spezifikation:

Dicke: 0,2 mm bis 3,0 mm

Breite: 2m-12m

Farbe: Schwarz, Grün, Blau, Weiß.

Material: HDPE LDPE LLDPE


Technische Daten:

Mechanische Eigenschaften

Eigenschaften

Einheit

Produktspezifikation

Testhäufigkeit

Dicke

mm

0,75

1,00

1,50

2,00

2,50

3,00

Pro Rolle

Dichte

g/cc

0,94

90.000 kg

Zugeigenschaften

Streckgrenze

Bruchfestigkeit

Streckgrenze

Bruchdehnung

kN/mkN/m%%

11

20

12

700

15

27

12

700

22

40

12

700

29

53

12

700

37

67

12

700

44

80

12

700

9.000 kg

Reißfestigkeit

N

93

125

187

249

311

374

20.000 kg

Durchstoßfestigkeit

N

240

320

480

640

800

960

20.000 kg

Spannungsrissbeständigkeit

Std.

500 Std.

proGRIGM-10

Rußgehalt

%

2,0-3,0 %

9.000 kg

Referenzeigenschaften

Oxidative Induktionszeit

(a)Standard-OIT

(b) Hochdruck-OIT

min

100min.

500min.

90.000 kg

Ofenalterung bei 85 °C, nach 90 Tagen erhalten

(a)Standard-OIT-%

(b)Hochdruck-OIT-%

%

55 %

80 %

pro Stück

Formulierung

UV-BeständigkeitHochdruck-OIT – bleibt nach 1600 Stunden erhalten

%

50 %

pro Stück

Formulierung

Schmelzindex, Bedingung: 190 °C, 2,16 kg


0,20 g/10 Min



Verwendung und Anwendung:

Geomembranen werden häufig in den Bereichen Umweltschutz, Landschaftsbau, Petrochemie, Bergbau, Transportanlagen, Aquakultur, Landwirtschaft, Wasserschutz, Kommunaltechnik und anderen Bereichen eingesetzt. Spezifisch einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

1.Umweltschutz:Deponie, Kläranlage, Kraftwerksregulierungstank, Industrie- und Krankenhausabfallbehandlung.

2.Gartenfeld:künstlicher See, Flussreservoir, Golfplatzteichboden, Hangschutz, grüner Rasen wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig.

3.Petrochemische Industrie:Chemieanlagen, Raffinerien, Undurchlässigkeit von Öllagertanks, chemische Reaktionstanks, Sedimentationstankauskleidung usw.

4.Bergbaugebiet:Waschbecken, Pfahlauslaugungsbecken, Aschefeld-Auflösungsbecken, Sedimentationsbecken und andere Bodenauskleidungsverhinderung.

5.Transportmöglichkeiten:Verstärkung des Autobahnfundaments, Verhinderung des Durchsickerns von Durchlässen usw.

6.Aquakultur:Intensive industrielle Aquakulturteiche, Fischteiche, Seegurkenkreise usw.

7.Landwirtschaftlicher Bereich:Reservoirbecken, Wasserspeichertank, Verhinderung des Versickerns von Bewässerungssystemen usw.

8.Wasserschutzprojekt:Verhinderung, Verstopfung und Verstärkung des Versickerns von Flüssen, Seen und Staudämmen.


9. Kommunaltechnik:U-Bahn-Bau, Tiefbau, Pflanzdach, Dachgarten-Sickerschutz usw.

HDPE-Geomembran-Liner.jpg

Wie installiert man eine Geomembran?

Die Verwendung einer Geomembran zum Aufbau eines Abdichtungssystems ist ein systematisches und heikles Projekt, bei dem bestimmte Schritte und Spezifikationen befolgt werden müssen. Hier ist ein grundlegender Prozess:


GFoundation-Behandlung:

1. Untergrundreinigung: Reinigen Sie den Untergrund gründlich gemäß den Designanforderungen, einschließlich der Entfernung scharfer Steine, Wurzeln und anderer scharfer Gegenstände, die die Geomembran beschädigen könnten, um sicherzustellen, dass die Untergrundoberfläche glatt und dicht ist und keine lokalen konkaven und konvexen Phänomene aufweist. Die gereinigte Grundfläche sollte mit einem Stampfer oder einer Stampferplatte verdichtet werden, um sie kompakt und eben zu machen.

2. Nivellierung des Bodens: Wenn der Boden uneben ist, muss er geebnet werden, um sicherzustellen, dass die Geomembran beim Verlegen eng am Untergrund anliegt und Blasen und Falten vermieden werden.

Geomembranverlegung:

1. Verlegerichtung wählen: Bestimmen Sie die Verlegerichtung der Geomembran entsprechend den Anforderungen des Projekts. Normalerweise sollte die Verlegung am Hang von oben nach unten erfolgen, und dann sollte der ebene Teil von innen nach außen verlegt werden.

2. Verlegen der Geomembran: Während des Verlegevorgangs darf die Geomembran nicht zu fest angezogen werden und sich lösen, es dürfen jedoch keine Blasen an der Unterseite der Folie zurückbleiben. Zwischen der Folie und der Folie sowie zwischen der Folie und der Grundfläche sollte fest gedrückt werden, um sicherzustellen, dass kein Spalt entsteht.

3. Periphere Behandlung: Die Geomembran und der umgebende Boden sollten eng verbunden sein, um den Sickereintritt zu blockieren und den seitlichen Leckpfad abzuschneiden. Dies geschieht normalerweise durch das Ausheben eines Wassertrogs und das Vergraben der Geomembran im Trog.

Spleißen von Geomembranen::

1. Spleißmethode: Das Spleißen von Geomembranen kann durch Schmelzschweißen, Kleben oder Verdichten erfolgen. Unter diesen hat das Schmelzschweißen den besten wasserdichten Effekt und ist eine gängige Spleißmethode.

2. Spleißanforderungen: Durch das Spleißen sollte sichergestellt werden, dass kein Staub, Öl und andere Rückstände vorhanden sind. Beim Schweißen sollte Querschweißen vermieden werden, es sollte jedoch Leiterschweißen verwendet werden. Führen Sie nach Abschluss des Schweißvorgangs eine Qualitätsprüfung durch, um sicherzustellen, dass keine Mängel wie fehlende Schweißnähte oder virtuelle Schweißnähte vorliegen.

CAufbau einer Isolationsschutzabdeckung::

1. Bodenmaterial verfüllen: Nach dem Verlegen der Geomembran sollte das Bodenmaterial rechtzeitig verfüllt werden, um Sekundärschäden an der Geomembran zu vermeiden. Das Verfüllmaterial sollte gesiebt werden, um zu verhindern, dass übergroße Partikel die Bodenmembran durchdringen.

2. Verdichtungsbehandlung: Nach dem Verfüllen des Bodenmaterials sollte eine Verdichtungsbehandlung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Bodenmaterial dicht ist und Bodenerosion und Schäden an der Geomembran verhindert werden.

MWartung::

1. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie das Geombic-Wasserdichtigkeitssystem regelmäßig und reparieren Sie es rechtzeitig, wenn Schäden oder Undichtigkeiten festgestellt werden.

2. Schutzmanagement: Legen Sie eine Schutzschicht über die Geomembran, z. B. ein Kieskissen, eine Betonplatte usw., um die Lebensdauer der Geomembran zu verlängern. Gleichzeitig sollten wir den Schutz und die Bewirtschaftung der Umwelt verstärken, um vom Menschen verursachte Schäden zu vermeiden.


Unternehmensprofil:

Geomembran-Liner-Unternehmen.jpg

Verpackung:

Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.

Verpackt in gewebten Beuteln.

Geomembran-Liner-Unternehmen.jpg

Fragen und Antworten:

F: Was können Sie bei uns kaufen?

A: Geomembran, Geogitter, Geozelle, Geotextil, Geokomposit und so weiter.

F: Kann ich eine Probe haben?

A: Ja. Und Probe kostenlos.

F: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?

A: T/T oder L/C. Andere könnten ausgehandelt werden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x