EVA-Geomembran für Tunnel-Verbundauskleidung

EVA-Geomembran ist ein hochspezialisiertes und fortschrittliches Material, das die Abdichtung und Versickerungskontrolle in verschiedenen Branchen revolutioniert hat. Es handelt sich um eine Verbundgeomembran, eine Schicht aus flexiblem, haltbarem Material, die in der Geotechnik verwendet wird und speziell dafür entwickelt wurde, den Durchgang von Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu verhindern. Der Kern der EVA-Geomembran ist der Kunststoff Ethylen-Vinylacetat (EVA), ein Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat, das außergewöhnliche Eigenschaften für diese Anwendungen bietet.

Die einzigartige Eigenschaftskombination der EVA-Geomembran macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Abdichtungsprojekte. Sein Hauptmerkmal ist seine bemerkenswerte Undurchlässigkeit, die sicherstellt, dass Wasser und andere Flüssigkeiten je nach Bedarf wirksam zurückgehalten oder ausgeschlossen werden. Dies ist bei Wasserschutzprojekten wie Stauseen, Dämmen und Kanälen von entscheidender Bedeutung, bei denen die Integrität der Wasserbarriere von größter Bedeutung ist. Darüber hinaus stellt die Beständigkeit der EVA-Geomembran gegenüber chemischen Angriffen sicher, dass sie auch in rauen Umgebungen mit Säuren, Laugen und anderen korrosiven Substanzen funktionsfähig bleibt.


Kontaktieren Sie mich jetzt Email Telefon WhatsApp
Produktdetails

EVA-Geomembran oder Ethylen-Vinylacetat-Geomembran ist eine Hochleistungs-Geomembran, die für Abdichtungs- und Versickerungsanwendungen verwendet wird. Es besteht hauptsächlich aus Ethylen-Vinylacetat-Kunststoff (EVA), einem Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat. EVA-Geomembranen werden oft mit Verstärkungsmaterialien wie Vliesstoffen kombiniert, um eine Verbund-Geomembran zu bilden, wodurch ihre Gesamtfestigkeit und Haltbarkeit erhöht wird.

Spezifikation:

Dicke: 1,5–3,0 mm

Breite: 2–4 m

Die Länge kann je nach Kundenwunsch angepasst werden

Erfordernis.


eva geomembrane.jpg

Technische Daten:

Artikel

Einheiten

Produktspezifikation

Dicke

mm

0,2~4

Breite

M

2,5~8

Zugfestigkeit

Mpa

≥18

Bruchdehnung

%

≥650

Reißfestigkeit

kN/mm

≥100

Widerstand gegen das Eindringen von Wasserdampf

G. cm/cs pa

<1,0×10-13

Verwendung des Temperaturbereichs

+70℃~-70℃


Vorteile :

Außergewöhnliche Undurchlässigkeit:

Die EVA-Geomembran bietet eine bemerkenswerte Undurchlässigkeit und stellt sicher, dass Wasser und andere Flüssigkeiten wirksam zurückgehalten oder ausgeschlossen werden. Dies ist bei der Tunnelabdichtung von entscheidender Bedeutung, da selbst die geringste Versickerung erhebliche Schäden an der Struktur verursachen und deren Sicherheit gefährden kann.

Chemische Resistenz:

Tunnel sind häufig verschiedenen Chemikalien ausgesetzt, darunter Grundwasser mit einem hohen Anteil an Mineralien und potenziell ätzenden Substanzen. Die Beständigkeit der EVA-Geomembran gegenüber chemischen Angriffen stellt sicher, dass sie auch in rauen Umgebungen funktionsfähig bleibt und ihre wasserdichten Eigenschaften beibehält.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit:

Tunnel haben oft komplexe Geometrien und unebene Oberflächen und erfordern wasserfeste Materialien, die sich diesen Formen anpassen können. Die Flexibilität der EVA-Geomembran ermöglicht die Anpassung an verschiedene topografische und geometrische Bedingungen und sorgt so für eine dichte und zuverlässige Abdichtung.

Haltbarkeit:

Die EVA-Geomembran ist so konzipiert, dass sie den Strapazen langfristiger Witterungseinflüsse und den mit dem Tunnelbau und -betrieb verbundenen Belastungen standhält. Seine Haltbarkeit stellt sicher, dass es seine wasserdichten Eigenschaften im Laufe der Zeit beibehält, wodurch die Notwendigkeit häufiger Reparaturen und Austausche verringert wird.

Erleichterte Installation:

EVA-Geomembranen sind relativ einfach zu installieren, was dazu beitragen kann, Bauzeit und -kosten zu reduzieren. Es kann mit speziellen Geräten und Techniken geschweißt oder abgedichtet werden, wodurch eine nahtlose und undurchlässige Barriere entsteht.

Umweltfreundlichkeit:

EVA-Geomembranen sind umweltfreundlich und ungiftig und schaden weder der Umwelt noch den umliegenden Ökosystemen. Dies ist bei Tunnelabdichtungsprojekten wichtig, bei denen die Sicherheit der Umgebung und mögliche Auswirkungen auf das Grundwasser im Vordergrund stehen.

Kosteneffektivität:

Obwohl die Anfangsinvestition in eine EVA-Geomembran höher sein kann als bei einigen anderen Abdichtungsmaterialien, kann sie aufgrund ihrer langfristigen Haltbarkeit und geringeren Wartungskosten eine kostengünstige Lösung sein. Darüber hinaus kann die Fähigkeit, Wasserschäden zu verhindern und die Lebensdauer der Tunnelkonstruktion zu verlängern, im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen führen.

eva geomembrane.jpg


Anwendungen:

1. Wasserressourcentechnik

Kontrolle des Versickerns von Dämmen und Deichen: EVA-Geomembranen werden zur Verstärkung von Dämmen und Deichen eingesetzt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und so die strukturelle Integrität dieser wichtigen Wassermanagementanlagen sicherzustellen.

Kanalauskleidung: In Bewässerungs- und Entwässerungskanälen dient EVA-Geomembran als Auskleidungsmaterial, wodurch die Wasserhaltekapazität des Kanals verbessert und der Wasserverlust durch Versickerung verringert wird.

2. Umwelttechnik

Deponieauskleidungssysteme: EVA-Geomembranen sind ein wesentlicher Bestandteil von Deponieauskleidungen. Sie bilden eine Barriere gegen die Sickerwassermigration und schützen das Grundwasser vor Kontamination.

Abwasserbehandlung: Es wird in Abwasseraufbereitungsanlagen und chemischen Lagunen eingesetzt und verhindert die Freisetzung schädlicher Schadstoffe in die Umwelt.

3. Infrastrukturprojekte

Tunnelabdichtung: Im Tunnelbau wird EVA-Geomembran zur Abdichtung der Tunnelauskleidung verwendet, um vor dem Eindringen von Grundwasser zu schützen und die strukturelle Stabilität des Tunnels zu erhalten.

Stauseen und Teiche: Für den Bau von Stauseen, Teichen und anderen Gewässern bietet die EVA-Geomembran eine dauerhafte und zuverlässige Abdichtungsschicht.

4. Bauwesen und Konstruktion

Kellerabdichtung: In Gebäuden wird EVA-Geomembran auf Kellerwände und -böden aufgebracht, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern und einen trockenen, bewohnbaren Raum zu schaffen.

Dachgärten und Gründächer: Es dient als Abdichtungs- und Trennschicht in Dachgärten und Gründächern, unterstützt das Wachstum der Vegetation und schützt gleichzeitig die Dachkonstruktion des Gebäudes.

5. Landwirtschaft

Bewässerungssysteme: EVA-Geomembranen werden in Bewässerungskanälen und Stauseen eingesetzt, um die Effizienz der Wasserversorgung zu verbessern und Verdunstungsverluste zu minimieren.

Aquakulturteiche: Es ist eine beliebte Wahl für die Auskleidung von Aquakulturteichen und sorgt für eine saubere und stabile Umgebung für Fische und andere Wasserorganismen.

6. Industrielle Anwendungen

Chemische Lagertanks: In der chemischen Industrie wird EVA-Geomembran als Auskleidung für Lagertanks eingesetzt, um den Tankmantel vor korrosiven Chemikalien zu schützen und Lecks zu verhindern.

Öl- und Gasinfrastruktur: Es wird auch in Öl- und Gasanlagen wie Öltanks und Pipelines eingesetzt, um die sichere und umweltfreundliche Lagerung und den Transport von Kohlenwasserstoffen zu gewährleisten.

eva geomembrane.jpg


Verpackung:

Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.

Verpackt in gewebten Beuteln.

eva geomembrane.jpg


Fragen und Antworten:

F: Was können Sie bei uns kaufen?

A: Geomembran, Geogitter, Geozelle, Geotextil, Geokomposit und so weiter.

F: Kann ich eine Probe haben?

A: Ja. Und Probe kostenlos.

F: Wie lauten die Zahlungsbedingungen?

A: T/T oder L/C. Andere könnten ausgehandelt werden.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x