Dreidimensionales Komposit-Geonet für die Entwässerung
Das dreidimensional zusammengesetzte Geonet ist eine spezielle Entwässerungslösung, die entwickelt wurde, um Wasseransammlungsprobleme bei verschiedenen Bauprojekten wirksam zu beseitigen. Seine Hauptanwendung liegt in der Installation zwischen Fundament und Untergrund, wo es dazu dient, überschüssiges Wasser abzuleiten, Kapillarwasser zu blockieren und sich effizient in Randentwässerungssysteme zu integrieren. Dieses innovative Design reduziert den Entwässerungsweg innerhalb des Fundaments erheblich, was zu einer schnelleren Entwässerungszeit und einem geringeren Bedarf an hochdurchlässigen Fundamentmaterialien führt. Die Funktionalität des Geonets erhöht nicht nur die Langlebigkeit von Straßen und anderen Bauwerken, sondern verhindert auch das Eindringen feiner Partikel aus dem Untergrund in die Fundamentschicht und stärkt so die allgemeine Tragfähigkeit des Fundaments. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner hohen Zugfestigkeit und Steifigkeit eine überlegene Wahl im Vergleich zu herkömmlichen Geogittern zur Fundamentverstärkung. Darüber hinaus trägt das Geonet in kalten Klimazonen dazu bei, die Auswirkungen von Frost zu mildern, was seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit weiter erhöht.
Effizientes Entwässerungssystem:
Das dreidimensional zusammengesetzte Geonetz bietet ein effizientes Entwässerungssystem, das überschüssiges Wasser schnell entfernt und so das Risiko von Staunässe und damit verbundenen Problemen verringert.
Einzigartige dreidimensionale Struktur:
Dank seiner einzigartigen dreidimensionalen Struktur kann es während des Baus höheren Druckbelastungen standhalten und gleichzeitig eine bestimmte Dicke beibehalten, wodurch eine gute Wasserleitfähigkeit gewährleistet wird.
Hervorragende Entwässerungsfunktion:
Das Geonet verfügt über eine hervorragende Entwässerungsfunktion und hält dauerhaft hohen Druckbelastungen stand. Dies gewährleistet eine kontinuierliche und zuverlässige Entwässerungsleistung.
Hohe Zug- und Scherfestigkeit:
Das im Geonet verwendete Material weist eine hohe Zug- und Scherfestigkeit auf und eignet sich daher für verschiedene Anwendungen, die Haltbarkeit und Stabilität erfordern.
Reduzierte Geotextilieneinbettung:
Das Design reduziert die Rate der Einbettung des Geotextils in den Kern des Geonetzes, schützt die Langlebigkeit des Materials und verbessert seine Gesamtleistung.
Kosteneffizient:
Im Vergleich zu herkömmlichen Entwässerungslösungen bietet das dreidimensional zusammengesetzte Geonet eine kostengünstige Alternative bei gleichzeitig überlegener Leistung.
Erleichterte Installation:
Der modulare Aufbau des Geonets ermöglicht eine einfache Installation und reduziert Arbeitskosten und Installationszeit.
Umweltfreundlich:
Das aus hochwertigen Materialien hergestellte Geonet ist langlebig und recycelbar und trägt so zu einer nachhaltigeren Bauindustrie bei.
Zusammenfassend bietet das dreidimensional zusammengesetzte Geonet für die Entwässerung zahlreiche Vorteile, darunter effiziente Entwässerung, hohe Festigkeit, reduzierte Einbettung, Kosteneffizienz, einfache Installation und Umweltfreundlichkeit. Diese Vorteile machen es zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Entwässerungsanwendungen.
Technische Daten:
Eigentum |
Einheit |
BC63/D200 |
BC70/D200 |
BC80/D200 |
BC90/D200 |
Teststandard |
Geokomposit-Spezifikation |
||||||
Hydraulische Leitfähigkeit(MD) |
M2/S |
2,8x10-3 |
3,2x10-3 |
4,0x10-3 |
5x10-3 |
ASTM D4716 |
Durchstoßfestigkeit |
kN/m |
0,17 |
0,17 |
0,17 |
0,17 |
ASTM D7005 |
Kernmaterial-Geonet-Spezifikation |
||||||
Dicke |
mm |
6.3 |
7 |
8 |
9 |
ASTM D5199 |
Dichte |
g/cm3 |
0,94 |
0,94 |
0,94 |
0,94 |
ASTM D1505 |
Rußgehalt |
% |
2 |
2 |
2 |
2 |
ASTM D1603 |
Zugfestigkeit (MD) |
kN/m |
8 |
10 |
12 |
14 |
ASTM D7179 |
Hydraulische Leitfähigkeit(MD) |
M2/S |
2,0x10-4 |
ASTM D4716 |
|||
Geotextilspezifikation |
||||||
Gewichtseinheit |
G/㎡ |
200 |
200 |
200 |
200 |
200 |
Geotextiltyp |
Geotextil aus Endlosfilamentvlies |
Anwendung:
Stützmauern, Steilhänge und Dämme:
Das Geonet ist ideal für den Einsatz in Stützmauern, steilen Hängen und Dämmen, wo die Wasserableitung von entscheidender Bedeutung ist. Seine dreidimensionale Struktur sorgt für eine effiziente Entwässerung und reduziert das Risiko von Wasseransammlungen und damit verbundenen Problemen.
Straßengrund- und Fundamententwässerung:
Im Straßenbau wird das Geonetz zwischen Fundament und Untergrund verlegt, um überschüssiges Wasser abzuleiten. Es verkürzt den Entwässerungspfad innerhalb des Fundaments, was zu einer schnelleren Entwässerungszeit und einem geringeren Bedarf an hochdurchlässigen Fundamentmaterialien führt.
Deponieentwässerung:
Für Deponien bietet das Geonet eine effektive Entwässerungslösung. Es leitet das Wasser aus der Deponie ab, verhindert Staunässe und sorgt für die Stabilität der Deponiestruktur.
Eisenbahn- und Flughafenprojekte:
Bei Eisenbahn- und Flughafenprojekten wird das Geonet zur Ableitung von Wasser aus dem Untergrund eingesetzt und sorgt so für die Stabilität und Leistung der Bahngleise oder Flughafenlandebahnen.
Wasserschutzprojekte:
Das Geonet eignet sich auch für Wasserschutzprojekte wie Dämme und Stauseen. Es trägt dazu bei, Wasser aus der Struktur abzuleiten und so deren Integrität und Stabilität zu bewahren.
Wichtige technische Details:
Das Geonet besteht aus hochwertigen Materialien wie Polyethylenharz und Vliesstoff und gewährleistet Haltbarkeit und langfristige Leistung.
Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Weiß und Schwarz, um unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden.
Die Kerndicke des Geonets reicht von 5,0 mm bis 12,0 mm und die Rollenbreite kann bis zu 4,8 m betragen.
Es stehen Anpassungsoptionen zur Verfügung, die Flexibilität bei der Erfüllung spezifischer Projektanforderungen ermöglichen.
Verpackung:
Das Firmenlogo des Kunden kann hinzugefügt werden.
Verpackt in gewebten Beuteln.