Die Rolle des Graspflastens

2025/03/20 14:45

Graspflastersteine ​​Kernleistung:

Graspflastersteine ​​sind ein durchlässiges ökologisches Pflastermaterial aus recyceltem Kunststoff (HDPE/PP) oder Beton, der eine Wabenstruktur enthält, die sowohl Vegetationswachstum als auch Bodenlagerkapazität bietet.


Ihre Kernleistung umfasst:

Mechanische Leistung

  • Druckfestigkeit: Statische Belastungskapazität von 200–800 kN/m² (je nach Dicke und Material), geeignet für den leichten Fahrzeugverkehr.

  • Schlagfestigkeit: Die Wabenstruktur verteilt den Druck und verhindern den Zusammenbruch des Bodens.

Ökologische Leistung

  • Permeabilität: ≥ 90% offene Zellrate, Förderung der Regenwasserinfiltration und Reduzierung der Oberflächenabfluss.

  • Vegetationskompatibilität: Die Bodenfüllung unterstützt die Wurzeldurchdringung mit einer Grünbedeckungsrate von ≥ 70%.

Haltbarkeit

  • UV -Widerstand: HDPE -Material mit Carbonschwarz -Additiv, Lebensdauer ≥ 20 Jahre.

  • Temperaturbereich: -40 ° C bis 80 ° C (geeignet für Polar zu Wüstenklima).


Bestcrete Grass Pavers.jpg

Graspflastersteine ​​Kernvorteile:

Vorteil Vergleich mit traditioneller Pflasterung
Umweltfreundlich Ersetzt gehärtete Oberflächen, reduziert den "Wärmeeffekt" und erhöht die Kohlenstoffsequestrierung.
Kostengünstig 30–50% niedrigere Baukosten im Vergleich zu durchlässigem Beton mit 60% reduzierten Wartungskosten.
Schnelle Konstruktion Die modulare Baugruppe verkürzt die Konstruktionszeit um 50% (keine komplexe Basisschicht erforderlich).
Vielseitigkeit Kompatibel mit Kies, Rasen oder gemischter Vegetation, die sich an verschiedene Landschaftsbedürfnisse anpasst.
künstliches Gras auf paving.jpg


Typische Anwendungsszenarien:

Ökologische Parkplätze

  • Szenario: Gewerbe- und Wohngebiete.

  • Designfokus: Verwenden Sie Hochlastgraspflastersteine ​​(≥ 400 kN/m²), gefüllt mit Kies und Grassamen, um den Fahrzeugverkehr und die Grünanforderungen zu erfüllen.

Dachgärten

  • Szenario: Grüne Gebäudedächer.

  • Designfokus: Leichtes PP-Material (selbstgewichtig ≤ 5 kg/m²) in Kombination mit einer Entwässerungsschicht für das Regenwassermanagement.

Hangschutzprojekte

  • Szenario: Autobahnhänge, Flussuferschutz.

  • Designfokus: Verankerte Graspflastersteine ​​(mit Verbindungsklammern), um die Erosion des Bodens zu verhindern und die Genesung der Vegetation zu fördern.

Feuerwehrstraßen

  • Szenario: Industrieparks, Lager- und Logistikbereiche.

  • Designfokus: Rote HDPE -Graspflastersteine, um Zugangsstraßen mit einer statischen Belastungskapazität von ≥ 600 kN/m² zu markieren.


Internationale Standards für Bewerbungsgrößen

künstliche Graspflasterplatten.jpg

Die Grasspenderabmessungen müssen den regionalen Belastungsstandards und Baupraktiken übereinstimmen. Im Folgenden finden Sie Mainstream -Marktspezifikationen:

Region/Standard Häufige Abmessungen (L × W × H) Anwendungsszenario Anmerkungen
Europa (EN 13242) 600 × 400 × 50–100 mm Stadtstraßen, private Einfahrten Modulares Design (in Kurven zusammengebaut).
USA (ASTM D7068) 24 "× 24" × 2–4 "(610 × 610 × 50–100 mm) Feuerwehrstraßen, schwere Parkplätze Betont den Widerstand des Gefrier-Tauzzyklus.
Asien (jis a 5371) 500 × 500 × 40–80 mm Wohngebiete, Parkwege Hoher Anteil an kostengünstigem PP-Material.
International Universal 400 × 400 × 60 mm Temporäre Event -Sites, Dachgrünung Leicht und tragbar, wiederverwendbar.

Auswahlempfehlungen:

Lastanpassung

  • Fußgängerwege: 50–100 mm Dicke, Druckfestigkeit ≥ 200 kN/m².

  • Feuerwehrstraßen: 80–100 mm Dicke, Druckfestigkeit ≥ 600 kN/m².

Materialauswahl

  • HDPE: Hohe Belastungskapazität, lange Lebensdauer (empfohlen für Parkplätze, Industriegebiete).

  • Pp: Leicht, kostengünstig (für Dachgärten empfohlen, temporäre Standorte).

Entwässerungsdesign

  • Hohe Niederschlagsgebiete: Wählen Sie Modelle mit einer offenen Zellrate von ≥ 95% mit einer Schicht von 10 bis 20 cm.


Verwandte Produkte

x